Islamismus in Deutschland

Zwischen Panikmache und Naivität

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2011 | 1., Aufl.
Verlag Herder
978-3-451-30399-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Islamismus in Deutschland - Johannes Kandel
14,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Spätestens nach der Aufdeckung der Sauerland-Gruppe ist klar: Islamistischer Terror ist in Deutschland längst schon angekommen. Höchste Zeit, einige Fragen zu klären: Wie eng sind Islamismus und Islam verbunden? Wie wahrscheinlich ist die Gefahr terroristischer Anschläge in Deutschland tatsächlich? Welche islamistischen Gruppen gibt es hierzulande? Wo liegen Gefahren für unser Gemeinwesen, wie kann man ihnen begegnen? Wie weit kann und soll der Dialog gehen? Und welche Chancen hat die Integration?
Der deutsche Islamismus-Experte klärt die Fakten zu einem brisanten Thema.

Johannes Kandel, geb. 1950, Dr. phil., Dozent und Akademieleiter bei der Friedrich-Ebert-Stiftung; seit 1999 Referatsleiter der Berliner Akademiegespräche / Interkultureller Dialog in der Politischen Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin. Zahlreiche Publikationen zu den Themen Erwachsenenbildung, Religion und Politik. U.a.: Auf dem Kopf und in dem Kopf. Der "Kopftuchstreit" und die Muslime. (2005)

Erscheint lt. Verlag 10.3.2011
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 264 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Gesellschaft • Integration • Islam • Islamismus • Islamistischer Terrorismus
ISBN-10 3-451-30399-X / 345130399X
ISBN-13 978-3-451-30399-9 / 9783451303999
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95