Blutiger Sommer -

Blutiger Sommer

Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg
Audio-CD
2011
auditorium maximum (Verlag)
978-3-654-60208-0 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
1636 reist Thomas Lord Howard in das von Krieg und Pest verwüstete Deutsche Reich. Das Reisetagebuch seines Sekretärs William Crowne ist ein lebenssattes Sittenbild des Deutschen Reiches währen der Wirren des Krieges und den Verheerungen der Pest. Die Quelle ist erstmals ins Deutsche übertragen und liegt nun endlich auch als Hörbuch vor!
Am 8. April 1636 schiffte sich Thomas Lord Howard auf einer Barke des englischen Königs ein und reiste in das von Krieg und Pest verwüstete Deutsche Reich. Ziel der diplomatischen Mission: Beim Kaiser Möglichkeiten der Restitution der Pfälzischen Kurwürde zu sondieren, die der glücklose Winterkönig Friedrich V. von der Pfalz verwirkt hatte.
Das detaillierte Reisetagebuch seines Sekretärs William Crowne ist ein lebenssattes Sittenbild des Deutschen Reiches währen der Wirren des Krieges und den Verheerungen der Pest. Es zeichnet die Verwüstungen des Krieges auf verbrannte Städte, ermordete Bewohner und infolge der Pest ausgestorbene Siedlungen. Es verzeichnet aber auch die zahlreichen Besuche des kunstsinnigen Lords in Städten, Kirchen und Klöstern. Und es berichtet von den vielen Treffen des Lord mit Bischöfen, Fürsten und dem Kaiser. Eine höchst anschauliche Quelle zu der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, voller Anekdoten und merkwürdiger Begebenheiten!

Alexander Ritter studierte in Mainz und St. Andrews / Schottland Geschichte und Evangelische Theologie. Er promovierte mit einer Arbeit über die Verflechtung von Politik und Konfession in den hessischen Exklaven am Mittelrhein im 16. und 17. Jahrhundert. Seit 2006 Lehrer am Bad Kreuznacher Gymnasium an der Stadtmauer. Rüdiger Keil studierte Anglistik, Amerikanistik und Romanistik in Mainz, Watford, Westminster (USA) und Grenoble. Seit 2003 Gymnasiallehrer in Bad Kreuznach sowie Tätigkeit im Pädagogischen Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz.

Erscheint lt. Verlag 29.9.2011
Zusatzinfo 1 CD im Digipak, Laufzeit ca. 70 Minuten
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Gewicht 62 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Schlagworte 30jähriger Krieg; Berichte/Erinnerungen • 30jähriger Krieg; Berichte/Erinnerungen (Audio-CD) • 30jähriger Krieg / Dreißigjähriger Krieg; Berichte/Erinnerungen • Deutsche Geschichte • Deutschland, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Deutschland, Geschichte; Berichte/Erinnerungen (Audio-CDs) • Dreißigjähriger Krieg • Geschichte • Geschichtsdokumentation • Geschichtsdokumentationen (Audio-CDs) • Hörbuch; Tagebuch • Hörbuch; Tagebuch (Audio-CDs) • Hörbuch; Tagebücher (Audio-CDs)
ISBN-10 3-654-60208-8 / 3654602088
ISBN-13 978-3-654-60208-0 / 9783654602080
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich

von Andrea Wulf; Mark Bremer

Audio Disc (2022)
Der Hörverlag
30,00