Mein Wittelsbacher Land Kochbuch

(Autor)

Buch | Hardcover
168 Seiten
2011 | 1., Aufl.
amac-buch-Verlag Ochsenkühn
978-3-940285-75-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mein Wittelsbacher Land Kochbuch - Martin Wastl
29,95 inkl. MwSt
Das Wittelsbacher Land erstreckt sich nordwestlich von München mit seinen Naturschönheiten und vielfältigen Erholungsmöglichkeiten. Dieser für Deutschland historisch so bedeutende Landabschnitt ist hügelig, fruchtbar und bietet der Köchin/dem Koch alles, was das Herz begehrt. Zahlreiche Hofläden laden den Besucher ein, herrlich frische Ware wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse einzukaufen.
Für das leibliche Wohl sorgt Martin Wastl mit seinen Rezepten, die er im Gasthaus zum Tavernwirt seinen Gästen serviert. Der über die Grenzen des Wittelsbacher Landes hinaus bekannte Koch stellt nun in diesem Buch seine schönsten und besten Rezepte vor. Die Rezepte verbinden traditionelle regionale Küche mit moderner Leichtigkeit und herrlichem Geschmack. Neben wertvollen Tipps zu Martin Wastls kulinarischen Genüssen finden Sie außerdem eine fachkundige Warenkunde, Frischemerkmale z.B. bei Fischen, sowie die Bezugsquellen seiner Zutaten aus der Umgebung. Geschichten um das Wittelsbacher Land laden Sie ein, dieses prominente Fleckchen Erde und den Tavernwirt zu besuchen. Abgerundet mit wunderschönen Fotografien, die Zeugnis von der Schönheit dieser beeindruckenden Landschaft ablegen, wird dieses Buch zu einem besonderen Erlebnis. Lassen Sie sich verführen!

Martin Wastl, geboren 1961 ist leidenschaftlicher Koch im Wittelsbacher Land. Seit 20 Jahren selbstständiger Gastronom, kocht er überwiegend mit regionalen Produkten, die er raffiniert modern zubereitet. Der Guide Michelin zeichnet ihn seit Jahren mit einem Besteck aus.

"Vorwort

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
schon als Kind habe ich davon geträumt, Koch zu werden. Zwar hat es nicht auf Anhieb geklappt, aber letztendlich ist zum Glück doch noch etwas daraus geworden. Nicht an einen Tagtraum, sondern an einen richtigen Traum irgendwann in meiner Jugendzeit kann ich mich erinnern: Ich träumte davon, in Sulzbach, wo ich aufgewachsen bin, der "Tavernwirt" zu sein. Schon spannend: Seit 1992 darf ich in diesem schönen Traditionswirtshaus leben und arbeiten.

Und soeben ist ein weiterer meiner Träume Wirklichkeit geworden: Mein eigenes Kochbuch ist geschrieben, fotografiert, gestaltet und gedruckt. Es liegt vor Ihnen und lädt ein, das Wittelsbacher Land von seiner Genießerseite kennenzulernen. Träume entwickeln eben manchmal ihre eigenen, ganz besonderen Kräfte. Und sie geben Kraft, mir zumindest immer wieder. Ebenso wie die Natur, die mich hier umgibt: der Blick auf Wiesen und Waldrand, auf Kastanien- und Birnbäume, auf Himbeersträucher und Holunderbüsche...

Ich fühle mich diesem Stück Boden sehr verbunden und empfinde es als großes Glück, an dem Ort kreativ sein zu dürfen, an dem ich meine Kindheit verbracht habe. Das inspiriert mich. Womit ich nicht nur diese typische Landschaft mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten meine, die ja als "Wiege Altbayerns" gilt, sondern auch die Menschen und natürlich die Produkte, die ich hier für meine regional geprägte Küche auswählen kann.

Denn rund um dieses schöne Fleckchen Erde finde ich Erzeuger, die sorgfältig und mit Liebe produzieren, was Jahreszeit und Region hergeben: schmackhaften Spargel, Kräuter und Pilze; Forellen, Saiblinge und Flusskrebse; Fleisch von naturnah aufgezogenen Ochsen und Schweinen oder vom Wild aus heimischen Wäldern - echte Lebens-Mittel eben. Und als meine Aufgabe verstehe ich es, diese zu "veredeln"¿, also daraus mit dem nötigen Respekt vor dem Naturprodukt etwas Gutes zu schaffen. Die meisten dieser regionalen Erzeuger begleiten mich schon seit vielen Jahren. Vor ihrer Arbeit habe ich großen Respekt. Vertrauensvolle und freundschaftliche Kontakte sind so entstanden. Übrigens auch zu vielen meiner langjährigen Stammgäste, die mich oft nach einem Rezept fragen. "Wie geht denn das?", wollen sie wissen, wenn es ihnen besonders gut geschmeckt hat.

Deshalb ist dieses Kochbuch nicht zuletzt so etwas wie ein Dankeschön. Lieferanten, Gäste, bewusste Genießer: Ihnen allen möchte ich mit dieser Sammlung etwas zurückgeben. Meine Rezepte aus dem Wittelsbacher Land sind vorwiegend Klassiker in moderner Interpretation - mit Zutaten, die traditionell in der Region gedeihen. Wenn man kreativ damit umgeht, kommen spannende Dinge heraus. Probieren Sie's aus! ..."

Erscheint lt. Verlag 15.11.2011
Sprache deutsch
Maße 225 x 297 mm
Gewicht 1035 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Schlagworte Aichach-Friedberg (Landkreis); Küche • Gastronomie • Kochen/Kochbuch; Aichach-Friedberg (Landkreis) • Kochen/Kochbuch; Oberbayern • Michelin Guide • Oberbayern; Küche • Spitzenkoch • Wittelsbacher Land
ISBN-10 3-940285-75-7 / 3940285757
ISBN-13 978-3-940285-75-1 / 9783940285751
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einfach kochen und gemeinsam genießen - die besten Soulfood-Rezepte …

von Tim Anderson

Buch | Hardcover (2023)
Südwest (Verlag)
32,00