Landfrust (eBook)

Ein Blick in die deutsche Provinz
eBook Download: EPUB
2011 | 1. Auflage
272 Seiten
Rowohlt Verlag GmbH
978-3-644-30521-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Landfrust -  Axel Brüggemann
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Schluss mit der Romantisierung des Landlebens! Immer mehr Städter ziehen inzwischen aufs Land - oder träumen vom Häuschen im Grünen. Doch ist dort wirklich das Idyll zu finden, nach dem sich alle sehnen? Axel Brüggemann, der selbst aus Berlin zurück in sein norddeutsches Heimatdorf zog, geht dieser Frage nach und reist durch die deutsche Provinz. Und er stellt fest, dass das Landleben, wie man es sich als Städter vorstellt, mittlerweile kaum noch existiert. Ausgeprägter Gemeinschaftssinn der Dorfbevölkerung, nachbarschaftliche Hilfe und ein ruhiges Leben im Einklang mit der Natur sind nur noch selten zu finden. Stattdessen werden in der Provinz Schulen und Arbeitsplätze rar, und die jungen Menschen verlassen das Land in Richtung Stadt. Axel Brüggemann rückt einige Klischees über das Glück zwischen Kuhstall und Tante-Emma-Laden zurecht, erzählt anekdotenreich und unterhaltsam vom Leben in seinem Dorf und wirft einen mal kritischen, mal liebevollen Blick auf die deutsche Provinz. Denn eines ist ganz sicher: Das Leben auf dem Land lohnt sich doch. «Ursprünglich sollte dieses Buch davon handeln, wie unglaublich schön mein Leben geworden ist, seit ich aus Berlin in ein Dorf bei Bremen zog. Aber nach einem halben Jahr habe ich gemerkt, wie verlockend es ist, sich selbst zu betrügen, um Zweifel an der eigenen Lebensplanung gar nicht erst aufkommen zu lassen. Um ehrlich zu sein: In meinem Dorf ist nichts mehr so, wie es zu Zeiten meiner Kindheit gewesen ist. Damals lebten noch drei Generationen unter einem Dach. Die Nachbarschaft war eine Solidargemeinschaft, der Tante-Emma-Laden ein täglicher Anlaufpunkt und unser Sportverein das gesellschaftliche Zentrum des Dorfes. Inzwischen ist hier tagsüber kaum noch jemand anzutreffen, für Klönschnack bleibt keine Zeit mehr. Jenes Lebensgefühl, von dem die Großstädter so gerne lesen, das in unzähligen Romanen oder auf dem Fernsehschirm idealisiert wird - ist das überhaupt zu verwirklichen? Oder ist das Land mittlerweile zur neuen Krisenregion Deutschlands verkommen - ein Nährboden für Verdummung, Verrohung und Vereinsamung?»

Axel Brüggemann, geboren 1971, hat Geschichte, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte studiert und als Journalist für die BBC, die Frankfurter Rundschau, den Deutschlandfunk und die Welt/Welt am Sonntag gearbeitet. Seit 2006 ist er unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, den Rheinischen Merkur, Stern, Deutschlandfunk tätig. Seine CD-Reihe «Der kleine Hörsaal» (Deutsche Grammophon) wurde mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnet.

Axel Brüggemann, geboren 1971, hat Geschichte, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte studiert und als Journalist für die BBC, die Frankfurter Rundschau, den Deutschlandfunk und die Welt/Welt am Sonntag gearbeitet. Seit 2006 ist er unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, den Rheinischen Merkur, Stern, Deutschlandfunk tätig. Seine CD-Reihe «Der kleine Hörsaal» (Deutsche Grammophon) wurde mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnet.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2011
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Arbeitslosigkeit • Arbergen • Deutsche Provinz • Deutschland • Landflucht • Landleben • Ländliche Idylle • Tante-Emma-Laden
ISBN-10 3-644-30521-8 / 3644305218
ISBN-13 978-3-644-30521-2 / 9783644305212
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 605 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99