Der Oberharz

Wander- und Fahrradkarte
Karte (gefalzt)
2022 | 15. aktualisierte Auflage
Schmidt-Buch-Vlg (Verlag)
978-3-936185-72-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Oberharz
5,00 inkl. MwSt

Mit der Wander- und Fahrradkarte "Der Oberharz" entdecken Sie den westlichen Teil des Harzes - von Osterode bis zum Brocken. Ausgedehnte Wanderungen und Radtouren durch den Nationalpark Harz führen durch unberührte Natur, während die Pfade entlang des UNESCO-Welterbes Oberharzer Wasserwirtschaft Kultur und Geschichte des Bergbaus vermitteln. Oder Sie unternehmen eine Tour durch das romantische Okertal und erkunden dort vielfältige Felsformationen, welche der Fantasie des Betrachters freien Lauf lassen.

Thematische Fernwanderwege:
Durch den Oberharz führen mehrere beschilderte Fernwanderwege. Auf der Karte dargestellt ist der Harzer Försterstieg (fast vollständig; fehlender Abschnitt kostenlos zum Download erhältlich) von Goslar bis Kamschlacken. Außerdem finden sich der westliche Teil des Harzer Hexen-Stiegs und die nördlichen Bereiche des Harzer Baudensteigs.

Gebiet:
Das Gebiet der Wander- und Fahrradkarte "Der Oberharz" reicht von Goslar im Norden bis St. Andreasberg im Süden und von Osterode im Westen bis Braunlage im Osten.

Das Material
Die Wander- und Fahrradkarte "Der Oberharz" ist auf hochwertigem Landkartenpapier im hochauflösenden Ultra High Definition Print gedruckt. So bleibt das sehr inhaltsreiche Kartenbild übersichtlich und die Vorzüge des detaillierten Maßstabs 1:30.000 können voll genutzt werden.Bei angemessener Handhabung bleibt die Karte lange Zeit ein treuer Begleiter für Ausflüge, Wanderungen und Fahrradtouren in den Oberharz.

Kartografie-Ausstattung:

  • Maßstab 1:30.000, Höhenlinien in 10-Meter-Schritten und UTM-Gitter für GPS
  • Harzklub-Wanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung, beschilderte Harzklub-Rundwege und thematische Harz-Fernwanderwege Harzer Hexen-Stieg und Harzer Baudensteig
  • ausgeschilderte Fahrradwege, MTB- und Radwanderempfehlungen
  • UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft
  • Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten, Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen und Jugendherbergen sowie zu Freizeitstätten wie Schwimmhallen, Freibäder, Golf- und Tennisplätze, Kletter- und Bikeparks, Reitmöglichkeiten, Skilifte, Skiabfahrten und Rodelbahnen
  • Stempelstellen der Harzer Wandernadel mit offizieller Nummerierung
Mitarbeit Karten von: Bernhard Spachmüller
Anpassung von: Thorsten Schmidt
Zusatzinfo UTM-Gitter zur GPS-Navigation
Verlagsort Wernigerode
Sprache deutsch
Maße 110 x 200 mm
Gewicht 60 g
Einbandart gefalzt
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Motor- / Rad- / Flugsport
Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten Deutschland
Schlagworte Altenau • Bad Grund • Bad Harzburg • Clausthal-Zellerfeld • Goslar • Hahnenklee • Harz • Harz, Karte; Radkarte • Harz, Karte; Wanderkarte • Harz; Radkarten • Harz; Skitourenkarte • Harz; Wanderkarten • Nationalpark Harz • Schulenberg • St. Andreasberg • Stempelstellen Harzer Wandernadel • UNESCO Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft • Wander im Harz • Wandern im Harz
ISBN-10 3-936185-72-7 / 3936185727
ISBN-13 978-3-936185-72-0 / 9783936185720
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
4in1 Wanderkarte : mit Aktiv Guide und Detailkarten : inklusive Karte …
Karte (gefalzt) (2023)
Kompass-Karten (Verlag)
12,95