Solche Düfte sind mein Leben

Literarisches und Kulinarisches: Badische und württembergische Autoren inspirieren Meisterköche des Landes. Das literarische Kochbuch ist Teil der Initiative der Landesregierung von Baden-Württemberg

Albrecht Bergold (Herausgeber)

Buch | Hardcover
231 Seiten
1999 | 3., überarb. Aufl.
Matthaes Verlag
978-3-87516-691-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Solche Düfte sind mein Leben -
21,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Leseproben, literarische "Versucherle" aus Werken von über sechzig schwäbischen und badischen "Meistern des Wortes" haben mit ihren kulinarischen Erwähnungen Küchen- und Bäckermeister des Landes angeregt, in über einhundert Originalrezepten einiges von ihren geheimen Koch- und Backkünsten zu verraten. So findet der Leser- zu der Martinsgans Joseph Viktor von Scheffels, zum Zwiebelkuchen Eduard Mörikes bis zu den Maultaschen Thaddäus Trolls - ausschließlich von Meistern ihres Fachs nach eigenen Vorlieben sowohl für Feinschmecker wie auch für Liebhaber von Deftigerem komponierte köstliche Kreationen von Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichten und Desserts. Diese, mit einem der dazu empfohlenen Weine serviert und mit dem "geistigen Ambiente" der literarischen Texte garniert, lassen die Freuden der Tafel - ob alleine oder im Freundeskreis - zu einem genußreichen und alle Sinne ansprechenden Erlebnis werden.
Das "Literarische Kochbuch" ist Teil der Initiative der Landesregierung v. Baden-Württ.
Illustrationen Karin Jambor
Vorwort Erwin Teufel, Manfred Rommel
Zusatzinfo 102 Rezepte, 102 Zitate
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1410 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Baden-Württemberg /Kochbuch • Baden-Württemberg; Küche • Baden-Württemberg, Literatur • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher • HC/Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher • Kochen; Baden-Württemberg • Kochen/Kochbuch; Baden-Württemberg
ISBN-10 3-87516-691-4 / 3875166914
ISBN-13 978-3-87516-691-0 / 9783875166910
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich