Altbier im Alltag - Genno Fonk

Altbier im Alltag

Biergeschichte vom Niederrhein

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
1999
Wohlfarth, Gert, GmbH Verlag Fachtechnik + Mercator Verlag
978-3-87463-285-0 (ISBN)
18,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Eine Kultur- und Sozialgeschichte des Altbieres ist dieses Buch, in dem neben der Herkunft des Bieres auch die Kunst des Bierbrauens gezeigt wird. Antworten auf Fragen wie z.B. warum ein angeschlagenes Fass schnell getrunken werden musste, oder warum im vorigen Jahrhundert nicht jeder Brauvorgang gelang, werden ausführlich beantwortet.Hochinteressant, detailfreudig und fundiert beschreibt der Kempener Publizist und Journalist Genno Fonk in seinem BuchAltbier im Alltag - Biergeschichte vom Niederrheindie erstaunliche soziale Bedeutung des Altbiers(Brauerei - Journal)

Eine vergnügliche Lektüre, die viel über die Mentalität des Niederrheiners verrät(Der Niederrhein)
Die historische Verbindung des Altbiers mit dem Niederrhein wird unterhaltsam dargestellt. Vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert hinein galt das Altbier als Medizin und notwendiges Lebensmittel, das auch den Armen zustand; beim Altbier traf man sich zum Fasten, saß zu Gericht, feierte man Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen; mit Altbierspenden belohnte man freiwillige Dienste, hielt durchziehende Soldaten von Plünderungen ab und bestach Schöffen. Öffentliche Institutionen verhängten Bierstrafen, in den Hinterzimmern der Altbierkneipen wurden Umsturzpläne geschmiedet und feierten Räuberbanden ihre Beutezüge. In der Spätphase der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts setzte man schließlich Bier gar als"kulturelles Hilfsmittel"gegen den durch billigen Kartoffelschnaps begünstigten Elendsalkoholismus ein. Ein Altbier-Glossar am Ende des Buches vermittelt die Bedeutung der wesentlichen brautechnischen Begriffe. Genno Fonks augenzwinkernde Anleitung zum Selberbrauen von Altbier rundet die ungewöhnliche Geschichtsreise ab.
Zusatzinfo 40 Abb.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 805 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Getränke
Schlagworte Bier • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Getränke • HC/Ratgeber/Essen, Trinken/Getränke • Niederrhein /Allgemeines • Niederrhein, Geschichte
ISBN-10 3-87463-285-7 / 3874632857
ISBN-13 978-3-87463-285-0 / 9783874632850
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die ersten 13000 Jahre

von Gunther Hirschfelder; Manuel Trummer

Buch | Softcover (2022)
wbg Paperback in Herder (Verlag)
16,00