Rollator-Anleitung

Grundregeln zur Benutzung im Alltag - Für Anleiter
Buch | Softcover
32 Seiten
2013
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-1000-0 (ISBN)
14,50 inkl. MwSt
Im Zentrum der Rollator-Schulung steht die Vermittlung des sicheren Umgangs mit dem Rollator. Die Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen.

Die Informationsvermittlung über die wichtigsten Funktionsweisen des Hilfsmittels und die Handhabung und Nutzung im täglichen Leben sind in altersgerechter Form und unter Berücksichtigung der verschiedenen Formen des Lernens in der Rollator-Schulung verwirklicht worden.

Die genauen Angaben zur Durchführung im Heft für den Therapeuten ermöglichen einen wiederholten und kontinuierlichen Einsatz. Die Vorbereitungszeit bleibt dabei gering.

Das Rollator-Anleitungsheft für Benutzer soll als visuelles Unterrichtsmaterial und als Gedächtnisstütze für den Alltag nach dem Lehrgang dienen und wird nur den Klienten ausgehändigt, die an der Rollator-Schulung teilgenommen haben.

Inhalt
Bedingungen
Materialliste
1 Begrüßung
2 Zum Ablauf
3 Teile und Aufbau eines Rollators
4 Einstellung der Griffe
5 Bremsen
5.1 Bremsen während des Gehens
5.2 Bremse feststellen
6 Aufstehen
7 Hinsetzen
8 Gehen
9 Sitzen auf dem Rollator
10 Transport von Gegenständen
11 Überwinden von Treppen
12 Was Sie auf jeden Fall vermeiden sollten
13 Allgemeine Tipps zur Wartung und Pflege
Evaluationsbögen
Rollatorschulung in der Geriatrie

Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Rollator-Handgriff mit Bremse
Abbildung 2: Greifen nach dem Bremshebel
Abbildung 3: Heranziehen des Bremshebels zum Bremsen während des Gehens
Abbildung 4: Herunterdrücken des Bremshebels zum Feststellen der Bremse
Abbildung 5: Vorbereitung zum Aufstehen, beide Hände auf die Armlehnen des Stuhls
Abbildung 6: Beide Hände auf die Stuhllehnen beim Hinsetzen
Abbildung 7: Haltung beim Gehen mit dem Rollator
Abbildung 8: Auf den Rollator setzen

Erscheint lt. Verlag 25.1.2013
Illustrationen Lisa Döring
Verlagsort Idstein
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 418 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Gehhilfe • Geriatrie • Rollator • Sicherheit bei Alltagshandlungen • standardisierte Patientenschulung
ISBN-10 3-8248-1000-X / 382481000X
ISBN-13 978-3-8248-1000-0 / 9783824810000
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen; Deutscher Verband Ergotherapie

Buch | Softcover (2023)
Schulz-Kirchner (Verlag)
13,50
wie erholsamer Schlaf Gehirn und Körper fit hält und uns länger und …

von Birgit Högl

Buch | Hardcover (2023)
Brandstätter Verlag
25,00