Küchen

Handbuch zur Küchenplanung
Buch
211 Seiten
2014 | 2., , überarbeitete und erweiterte Auflage
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-481-03082-7 (ISBN)
43,00 inkl. MwSt
Bei der individuellen Gestaltung und Konzeption von Küchen müssen neben der Gestaltung und Auswahl von Materialien auch vielfältige funktionale und technische Anforderungen berücksichtigt werden. Das Handbuch unterstützt Architekten und Planer, aber auch Bauherren bei der Planung individueller Küchen. Es enthält neben vielen Ideen für den Entwurf und Gestaltung auch konkrete Planungshilfen zur haustechnischen Ausstattung, Belichtung und Beleuchtung. Das Buch bietet Küchenlösungen und Alternativen für die unterschiedlichsten Raumgrößen und -zuschnitte. Es liefert die notwendigen Grundlagen und Anforderungen (Mindestplatzbedarf, Möblierungsvarianten, Beleuchtung etc.) und zeigt beispielhafte Lösungen.
Neben dem Neubau widmet sich das Werk auch dem Thema Bauen im Bestand. Hier kommt der Umgestaltung und Neuinszenierung vorhandener Küchen eine besondere Bedeutung zu. Zahlreiche Gestaltungsbeispiele zeigen Küchenformen für jeden Anspruch.
Dazu werden unterschiedlichste Küchenlösungen für zahlreiche Raumsituationen, jeweils inkl. Grundriss und Fotos gezeigt, was die Umsetzung eigener Entwürfe erleichtert.
Bei der individuellen Gestaltung und Konzeption von Küchen müssen neben der Gestaltung und Auswahl von Materialien auch vielfältige funktionale und technische Anforderungen berücksichtigt werden. Das Handbuch unterstützt Architekten und Planer, aber auch Bauherren bei der Planung individueller Küchen. Es enthält neben vielen Ideen für den Entwurf und Gestaltung auch konkrete Planungshilfen zur haustechnischen Ausstattung, Belichtung und Beleuchtung. Das Buch bietet Küchenlösungen und Alternativen für die unterschiedlichsten Raumgrößen und -zuschnitte. Es liefert die notwendigen Grundlagen und Anforderungen (Mindestplatzbedarf, Möblierungsvarianten, Beleuchtung etc.) und zeigt beispielhafte Lösungen.Neben dem Neubau widmet sich das Werk auch dem Thema Bauen im Bestand. Hier kommt der Umgestaltung und Neuinszenierung vorhandener Küchen eine besondere Bedeutung zu. Zahlreiche Gestaltungsbeispiele zeigen Küchenformen für jeden Anspruch. Dazu werden unterschiedlichste Küchenlösungen für zahlreiche Raumsituationen, jeweils inkl. Grundriss und Fotos gezeigt, was die Umsetzung eigener Entwürfe erleichtert.

Thomas Hausberg hat seine beruflichen Wurzeln im Raum und Möbel gestaltenden Handwerk. Seit 1990 ist er als Fachjournalist tätig und gründete im Jahr 2002 ein unabhängiges Büro.

Steffen König, geb. 1972 in Mutlangen, bildete sich nach Schreinerlehre und Meisterprüfung an der Akademie für Möbel und Ausbau in Freiburg zum technischen Holzfachwirt fort. Seit 1999 ist er Redakteur für den Bereich Technik & Werkstoffe bei der Fachzeitschrift dds - das Magazin für Möbel und Ausbau.

Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1000 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Heimwerken / Do it yourself
Technik Architektur
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Architektur • Ausstattung • Bauherr • Bauwesen • Beleuchtung • Belichtung • Entwürfe • Gestaltung • Handbuch • Konzeption • Küche • Küche, Gestalten, Planungsgrundlagen, Innenarchitektur • Kücheneinrichtung • Materialauswahl • Planung • Planungshilfe • Raumsituation • Wohnideen; Raumgestaltung/Wohnstile
ISBN-10 3-481-03082-7 / 3481030827
ISBN-13 978-3-481-03082-7 / 9783481030827
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich