... usque in praesentem diem

Kontinuitätskonstruktionen in der Eigengeschichtsschreibung religiöser Orden des Hoch- und Spätmittelalters

(Autor)

Buch | Softcover
280 Seiten
2013
Lit Verlag
978-3-643-12176-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

... usque in praesentem diem - Gerd Jäkel
29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wie behaupten religiöse Gemeinschaften in den Darstellungen ihrer Geschichte eigentlich Kontinuität? Dieser Frage geht vorliegende Studie textnah anhand einer breiten Auswahl von Chroniken aus verschiedenen Orden und Zeiträumen nach. Hierbei werden die ihnen eigenen Methoden der Stoffstrukturierung und Kontinuitätsvermittlung analysiert und schließlich in einen größeren Zusammenhang mit der "institutional history" der mittelalterlichen Kirche gestellt.

Gerd Jäkel ist seit 2009 Mitarbeiter der Forschungsstelle für Geistliche Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Reihe/Serie Vita regularis - Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter. Abhandlungen
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 496 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Schlagworte Geschichtsschreibung • Geschichtsschreibung / Historiographie • Hochmittelalter; Religion • Mittelalter; Religion • Orden (Gemeinschaft) • Spätmittelalter; Religion
ISBN-10 3-643-12176-8 / 3643121768
ISBN-13 978-3-643-12176-9 / 9783643121769
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00