Preußen - Marion Dönhoff

Preußen

Maß und Maßlosigkeit

(Autor)

Buch | Softcover
80 Seiten
2002
btb Verlag (TB)
978-3-442-75517-2 (ISBN)
6,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Marion Gräfin Dönhoffs Preußen ist das Land zweier kurzer Jahrhunderte. Mit der wilhelminischen Großmannsucht ging es für immer verloren. Diesem alten, eigentlichen Preußen widmet die Gräfin sehr persönliche, zum Nachdenken anregende Überlegungen.

Marion Gräfin Dönhoff, geboren 1909 in Ostpreußen, unternahm nach dem Abitur ausgedehnte Reisen durch Europa, Nordamerika und Ostafrika. Dann studierte sie Volkswirtschaft; 1936 trat sie in die Verwaltung der Familiengüter ein, deren Leitung sie 1939 übernahm. Seit 1946 gehörte sie der Redaktion der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT an. 1955 wurde sie Leiterin des politischen Ressorts, 1968 Chefredakteurin und 1973 Herausgeberin. Sie ist u.a. mit dem Theodor- Heuss-Preis (1966) und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1971) ausgezeichnet worden. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a.: "Namen, die keiner mehr nennt", "Kindheit in Ostpreußen", "Zivilisiert den Kapitalismus". Marion Gräfin Dönhoff verstarb 2002 im Alter von 92 Jahren.

Reihe/Serie Siedler Taschenbuch ; 75517
Zusatzinfo 21 Ill.
Sprache deutsch
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 98 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Preußen
ISBN-10 3-442-75517-4 / 3442755174
ISBN-13 978-3-442-75517-2 / 9783442755172
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95