1 Teig - 50 Kuchen (eBook)

So leicht kann backen sein
eBook Download: EPUB
2013 | 1. Auflage
64 Seiten
Gräfe und Unzer (Verlag)
978-3-8338-3715-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

1 Teig - 50 Kuchen -  Gina Greifenstein
Systemvoraussetzungen
7,49 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip. Mit dabei sind einfache Rührkuchen für jeden Tag, raffinierte Neukompositionen, Blechkuchen für viele und Torten für festliche Anlässe. Sonst bleibt natürlich alles beim Bewährten: Der Teig ist in nur einer Schüssel fix zusammengerührt, und das aus Zutaten, die ohnehin bei den meisten im Vorratschrank stehen - eben genau das Richtige für Backanfänger, Spontanbäcker und Vielbäcker!

Gina Greifenstein ist eine begeisterte und routinierte Hobby-Bäckerin. Nachdem ihre Familie und der gesamte Bekanntenkreis restlos von ihren Kuchen begeistert waren, veröffentlicht sie bei GU ihr erstes Backbuch.

Gina Greifenstein ist eine begeisterte und routinierte Hobby-Bäckerin. Nachdem ihre Familie und der gesamte Bekanntenkreis restlos von ihren Kuchen begeistert waren, veröffentlicht sie bei GU ihr erstes Backbuch.

Cover
Start
Copyright

ECHT RAFFINIERT!


Ein klassischer Marmorkuchen ist schon was Feines. Wenn dann im Schokoteig noch gemahlene Nüsse sind, ein paar Äpfel dazukommen und obenauf Zimtstreusel sitzen – dann wird er schnell zum Lieblingskuchen.

APFEL-STREUSELKUCHEN


125 g Butter

500 g Mehl

350 g Zucker

½ TL + 1 Msp. Zimtpulver

3 – 4 Äpfel

200 ml Milch

1 Pck. Vanillepuddingpulver

4 Eier

200 ml Öl

1 Pck. Backpulver

100 g gemahlene Haselnüsse

1 TL Kakaopulver

Butter für die Form

Klassiker neu entdeckt

Für 1 Springform von 28 cm ∅ (16 Stücke)
50 Min. Zubereitung
50 Min. Backen

Pro Stück ca. 455 kcal, 6 g EW, 26 g F, 49 g KH

1 Für den Streuselteig die Butter zerlassen. Mit 200 g Mehl, 100 g Zucker und ½ TL Zimtpulver zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Ofen auf 200° vorheizen. Die Form mit Butter gut einfetten. Äpfel schälen, achteln und entkernen.

2 Für den Rührteig Milch und Puddingpulver glatt verrühren. Eier und 250 g Zucker dick-cremig aufschlagen. Öl und angerührtes Puddingpulver unter Rühren dazugeben. 300 g Mehl mit Backpulver vermischen und rasch unterrühren.

3 Zwei Drittel des Teiges in die Form geben. Nüsse, 1 Msp. Zimt- und Kakaopulver unter den übrigen Teig mischen. Den Teig spiralförmig in den hellen Teig laufen lassen. Die Apfelspalten darauflegen und die Streusel darüberbröseln. Den Kuchen im Ofen (unten) 45 – 50 Min backen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

KNUSPER-SCHOKO-HIMBEERTARTE


Knusprige Streusel als Boden, aromatische Himbeeren im Teig und als Topping cremige Schokoladensahne – was für eine wunderbar köstliche Kombination!

350 g Himbeeren

125 g Butter

350 g Mehl

225 g Zucker

3 EL Kakaopulver

50 g gehackte Mandeln

2 Eier

100 ml Öl

100 ml Milch

½ Pck. Backpulver

100 g Sahne

150 g Zartbitterkuvertüre

Im Schokohimmel

Für 1 Springform von 28 cm ∅ (16 Stücke)
45 Min. Zubereitung
35 Min. Backen

Pro Stück ca. 380 kcal, 5 g EW, 21 g F, 43 g KH

1 Die Himbeeren vorsichtig waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für den Streuselteig die Butter zerlassen. Anschließend mit 200 g Mehl, 100 g Zucker, 1 EL Kakaopulver und Mandeln zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Den Teig auf dem Boden der ungefetteten Form verteilen, leicht andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Ofen auf 200° vorheizen.

2 Für den Rührteig Eier und 125 g Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts dick-cremig aufschlagen. Öl und Milch unter Rühren dazugeben. 150 g Mehl mit 2 EL Kakao- und Backpulver in einer Schüssel vermischen und rasch unterrühren. Den Rührteig auf dem Streuselboden verteilen. Ein paar Himbeeren beiseitelegen, die übrigen Beeren in den Teig drücken. Im Backofen (unten) 30 – 35 Min. backen. Den Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

3 Für den Guss die Sahne in einem kleinen Topf kurz aufkochen und den Topf vom Herd nehmen. Die Kuvertüre klein hacken, in die heiße Sahne geben und schmelzen lassen. Die Schokosahne mit dem Schneebesen kurz verrühren und etwas abkühlen lassen. Den abgekühlten Kuchen damit streichen. Die übrigen Himbeeren auf dem Schokoladenguss verteilen.

TIPP

Damit der Guss schön cremig bleibt, bewahre ich diesen Kuchen nicht im Kühlschrank auf. Zum Servieren wärme ich die Kuchenstücke dann sogar kurz in der Mikrowelle an – zum Dahinschmelzen! Und wenn es mal besonders raffiniert sein soll, dekoriere ich die Tarte mit hauchdünn geschnittener roter Peperoni anstelle der Himbeeren – schön scharf!

ZWEIFARBIGER MOHNKUCHEN


3 reife Birnen (z. B. Abate Fetel)

4 Eier

250 g Zucker

200 ml Öl

200 ml Birnensaft

300 g Mehl

1 Pck. Backpulver

100 g gemahlener Mohn

Butter für die Form

Echter Hingucker

Für 1 Springform von 28 cm ∅ (16 Stücke)
40 Min. Zubereitung
50 Min. Backen

Pro Stück ca. 310 kcal, 5 g EW, 17 g F, 32 g KH

1 Die Birnen schälen, achteln und entkernen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Boden der Form mit Butter gut einfetten.

2 Eier und Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts dick-cremig aufschlagen. Öl und Birnensaft unter Rühren dazugeben. Mehl mit Backpulver vermischen und rasch unterrühren. Den Teig halbieren. Den Mohn unter die Hälfte des Teiges rühren. Mohnteig in die Form füllen, Birnenspalten kreisförmig darauf verteilen. Übrigen Teig vorsichtig darauf verteilen. Im Ofen (unten) 40 – 50 Min. backen. Den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.

SCHOKO-PFLAUMENKUCHEN


400 g Pflaumen

4 Eier

250 g Zucker

200 ml Öl

200 ml Milch

300 g Mehl

200 g gemahlene Walnüsse

3 EL Kakaopulver

1 Pck. Backpulver

100 g Vollmilchkuvertüre

½ TL Kokosfett

Butter für die Form

Herrlich saftig

Für 1 Springform von 28 cm ∅ (16 Stücke)
40 Min. Zubereitung
50 Min. Backen

Pro Stück ca. 410 kcal, 7 g EW, 26 g F, 37 g KH

1 Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Form einfetten. Eier und Zucker dick-cremig schlagen. Öl und Milch unter Rühren dazugeben. Mehl mit Nüssen, Kakao- und Backpulver mischen und unterrühren. Teig in die Form geben. Pflaumen mit der Wölbung nach unten in den Teig setzen.

2 Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (unten) 45 – 50 Min. backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Kuvertüre mit Kokosfett in einem kleinen Topf schmelzen lassen und in gitterförmigen Linien über den Kuchen geben.

STACHELBEER-MANDELKUCHEN


300 g Stachelbeeren

1 Pck. Mandelpuddingpulver

100 g Sahne

2 Eier

125 g + 2 EL Zucker

100 ml Öl

150 g Mehl

100 g gemahlene Mandeln

½ Pck. Backpulver

1 Msp. Zimtpulver ...

Erscheint lt. Verlag 24.10.2013
Reihe/Serie GU Küchenratgeber Classics
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Backen
Schlagworte Aprikose • Backbuch • Backen • Backofen • Backrezepte • Blechkuchen • Buttercreme • Cupcake • Dessert • Desserts • einfach • Erdbeer • Glutenfrei • GU • Hefeteig • Himbeer • Himbeere • Karamell • Kochbuch • Kuchen • Kuchenbacken • Kuchenbäcker • Kuvertüre • Mandel • Mandeln • Muffins • Nachtisch • Obstkuchen • Pfanne • Pfirsich • Pflaumenkuchen • Plätzchen • Pudding • Rezept • Rezepte • Sahne • schnell • Schoko • Schokokuchen • Schokolade • Schokoladenkuchen • Springform • Streusel • Streuselkuchen • Torte • Torten • Vanille • Walnuss • Walnüsse • Zimt • Zitrone • Zubereitung • Zutaten
ISBN-10 3-8338-3715-2 / 3833837152
ISBN-13 978-3-8338-3715-9 / 9783833837159
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 17,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
400 Rezepte, die garantiert gelingen!

von Hedwig Maria Stuber

eBook Download (2022)
BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
21,99
Über 120 Rezepte für Brot und Gebäck. 4 einfache Grundteige + alles …

von Christina Bauer

eBook Download (2022)
Löwenzahn Verlag
34,99