Das neue Zeit-Alter - Lothar Seiwert

Das neue Zeit-Alter

Warum es gut ist, dass wir immer älter werden. - Geleitwort von Pater Anselm Grün

(Autor)

Audio-CD
2014
Ariston (Verlag)
978-3-424-20113-0 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die besten Jahre kommen erst!

Kostenfaktor oder Krankheit? Höchste Zeit, dass wir aufhören,das Alter nur als Einschränkung zu sehen! Wenn wir beginnen, die spezifischen Ressourcen des Alters für uns persönlich wie für die Gesellschaft einzusetzen, wird es uns in den nächsten Jahren viel besser gehen, als es die meisten für möglich halten.

Prof. Dr. Lothar Seiwert beschreibt, was sich verändern kann, wenn wir alle eine positive Einstellung zum Alter entwickeln: neue Chancen, neue Familien- und Partnerschaftskonzepte, die Aufhebung von Arbeitszeit und Freizeit, kurz: ein neues Image des Altseins.

Anhand eines Szenarios des produktiven Miteinanders der Generationen zeigt der Autor, was wir alle zu gewinnen haben: Zeit, Sinn, Weisheit, Erfahrung.

Prof. Dr. Lothar Seiwert, CSP (Certified Speaking Professional) und CSPGlobal, ist Deutschlands gefragtester Vortragsredner und führender Experte zum Thema Zeit- und Selbstmanagement und Autor zahlreicher Bestseller. Seine Bücher sind in ca. 40 Sprachen übersetzt worden und haben sich über millionenfach verkauft. Für seine Bücher wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Oliver Kalkofe, geboren 1965 in Hannover, entdeckte sein humoristisches Talent in der Sendung "Frühstyxradio" auf Radio ffn und schuf Mitte der Neunziger die preisgekrönte TV-Satire "Kalkofes Mattscheibe" (Premiere, ProSieben). Im Kino landete er mit den Edgar-Wallace-Parodien "Der Wixxer" und "Neues vom Wixxer" zwei Überraschungshits. Für die Programmzeitschrift TV Spielfilm verfasst er 14-täglich seine medienkritische Kolumne "Kalkofes letzte Worte".

Erscheint lt. Verlag 2.10.2014
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 104 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Alter • Alternde Gesellschaft • Altersarmut • Alterszeit • Alterszeit, Ressourcen des Alters, Älterwerden, Generation 50 plus, Ruhestand, graue Republik, Gerontologie, alternde Gesellschaft, Großeltern, Altersarmut • Älterwerden • Generation 50 plus • Gerontologie • graue Republik • Großeltern • Ressourcen des Alters • Ruhestand
ISBN-10 3-424-20113-8 / 3424201138
ISBN-13 978-3-424-20113-0 / 9783424201130
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich