Mein Reiter-Tagebuch - Für alle Erlebnisse und Erinnerungen aus dem Reitstall

Buch | Softcover
124 Seiten
2014
edition riedenburg (Verlag)
978-3-902943-63-7 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
In deinem Reiter-Tagebuch findest du Platz für alle Erinnerungen aus dem Reitstall. Mache Fotos von deinen Lieblingspferden und klebe sie ein. So hast du deine Glückspferde immer dabei! Frag nach, wie alt und wie groß die Pferde sind und um welche Rassen es sich handelt. Finde heraus, welche Besonderheiten deine Pferde aufweisen, und vervollständige das Datenblatt zu jedem einzelnen Tier. Damit du keine Reitstunde mehr vergisst, kannst du dir das Wichtigste aus insgesamt 80 Reitstunden notieren. Außerdem gibt es Platz für deine schönsten Reit-Erlebnisse und deine ersten Reit-Erfolge. Bonus: 6 tolle Turnierschleifen zum Ausschneiden | Profi-Tipps vom Reitzentrum Doktorbauer Salzburg Stadt * Suchworte: Reiten, Reitstall, Reiterlebnis, Pferd, Pferde, Reitlehrer, Reitlehrerin, Springen, Dressur, Springreiten, Trab, Galopp, Schritt, Gangart, Pferdetagebuch, Tagebuch, Eintragungen, Reitsport, Begeisterung, Geschenk, Geschenkbuch, Geschenkbüchlein, Notizbuch, Notizbüchlein, notieren, Erinnerungen, Erlebnisse, Traumpferd, Wunschpferd, Pferdefotos, Fotos, Fohlen, Pferdezucht, Fohlenfotos, Reitfotos, Reiterfotos, lernen, gelernt, gefällt mir, Turnier, Turnierschleife, Turnierschleifen, Datenblatt, Stockmaß, Herkunft, Rasse, Pferderassen, Pferderasse, Hengst, Stute, Wallach, Fell, Fellfarbe, bestimmen, messen, erfragen, Profireiter, Laie, Erfahrung, Erfahrungen, Reiten lernen, Regeln, Sicherheit, Reitschule, Aufsatteln, Aufsitzen, Absatteln, Aufzäumen, Abzäumen, Zaumzeug, Sattel, Reitersitz, Reiterhilfen, Hilfe, Hilfen, Motivation, motivieren, Reitbegeisterung

Caroline Oblasser ist Autorin (u.a. "Luxus Privatgeburt", "Regelschmerz ade!", "Alle meine Zähne") und Mutter reitbegeisterter Mädchen. Damit die Erlebnisse im Reitstall auch einen guten Stall finden, hat sie "Mein Reiter-Tagebuch" herausgebracht und mit zahlreichen wichtigen Infos und süßen Pferdefotos ausgestattet.

Mein Reiter-Profil. 4
Profi-Tipps. 7
Meine Pferde. 13
Meine Reitstunden. 55
Meine Pferdefotos. 97
Meine schönsten Reit-Erlebnisse. 107
Meine ersten Reit-Erfolge. 115
Meine Turnierschleifen. 119

Willkommen im Reitstall! Vielleicht weißt du schon eine Menge über Pferde, vielleicht bist du erst neu mit dabei. Ganz egal, wie lange und wie gut du schon reitest: Bestimmte Regeln gelten für alle Reiterinnen und Reiter, sobald sie im Reitstall und auf dem Pferd unterwegs sind. Präge dir daher die 10 goldenen Reiter-Regeln genau ein und lese sie hier nach, solltest du sie vergessen haben. Reiter-Regel Nummer 1: Du bist verantwortlich für dein Pferd! Sobald du die Box deines Pferdes betrittst, bist du auch für dein Pferd verantwortlich. Und zwar so lange, bis du nach der Reitstunde die Boxentür wieder hinter dir geschlossen oder dein Pferd an einen anderen Reiter abgegeben hast. Lasse dein Pferd nicht unbeaufsichtigt und sorge dafür, dass es weder dich, einen anderen Reiter noch sich selbst verletzen kann. Reiter-Regel Nummer 2: Gefährde weder dich noch dein Pferd! Denke stets daran, so zu handeln, dass du weder dich noch dein Pferd gefährdest. Tue nur das, was du dir selbst zutraust, und beobachte dein Pferd immer ganz genau. Halte sowohl beim Führen deines Pferdes als auch beim Reiten immer genügend Abstand zum nächsten Pferd. Vielleicht fühlt sich dein Pferd einmal unwohl und möchte ein anderes Pferd durch Ausschlagen auf Abstand halten – oder umgekehrt. Reiter-Regel Nummer 3: Lass dir von anderen helfen, wenn du nicht mehr weiter weißt! Gerade, wenn du noch relativ unerfahren oder jung bist, wirst du im Reitstall gerne Hilfe von erfahrenen Reitern in Anspruch nehmen. Aber auch später kann es zu Situationen kommen, in denen du auf eine hilfreiche Hand oder eine gute Idee anderer angewiesen bist. Scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten – später wirst du andere unterstützen und dich an deine ersten Jahre im Reitstall erinnern. Reiter-Regel Nummer 4: Dein Pferd kann sich nicht selbst putzen! Striegeln und Hufeauskratzen kann dein Pferd nicht selber. Daher sorgst du dafür, dass dein Pferd sauber in die Reithalle kommt und auch nach dem Reiten wieder versorgt wird. Die Hufe werden vor dem Reiten noch in der Box ausgekratzt, damit das Stroh die Halle nicht verschmutzt. Nach dem Reiten in der Reithalle werden ebenfalls vor Ort die Hufe gereinigt. Vor dem Reiten mag dein Pferd gestriegelt und nach dem Reiten am Rücken unter dem Sattel und am Gurtabdruck gewaschen werden.

Erscheint lt. Verlag 26.6.2014
Sprache deutsch
Maße 210 x 150 mm
Gewicht 192 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Tiere / Pflanzen / Natur
Schlagworte Absatteln • Abzäumen • Aufsatteln • Aufsitzen • Aufzäumen • Begeisterung • Bestimmen • Bibi und Tina • Buch • Bücher • Datenblatt • Dressur • Eigenes Pferd • Eintragungen • Erfahrung • Erfahrungen • erfragen • Erinnerungen • Erinnerungsalbum (Papeterie) • Erlebnisse • Fell • Fellfarbe • Flicka • Fohlen • Fohlenfotos • Foto • Fotobuch • Fotos • Galopp • Gangart • gefällt mir • gelernt • Geschenk • Geschenkbuch • Geschenkbüchlein • Hengst • Herkunft • Hilfe • Hilfen • Hufeisen • Kleines Hufeisen • Laie • Lehrbuch • Lernen • Lizenz • Lizenzprüfung • Mädchen • Messen • Motivation • Motivieren • Notieren • Notizbuch • Notizbüchlein • Ostwind • Pferd • Pferde • Pferdebuch • Pferdefan • pferdefoto • Pferdefotos • Pferde; Kinder-/Jugendliteratur • Pferde; Papeterie • Pferdepflege • Pferderasse • Pferderassen • Pferdesachbuch • Pferdetagebuch • Pferdewissen • Pferdezucht • Pflege • Profireiter • Rasse • Regeln • Reitbegeisterung • Reiten • Reiten lernen • Reiterferien • Reiterfotos • Reiterhilfen • Reiterlebnis • Reiterpass • Reitersitz • Reitfotos • Reitlehrer • Reitlehrerin • Reitprüfung • Reitschule • Reitsport • Reitstall • Reitstunden • Sattel • Schritt • Sicherheit • Springen • Springreiten • Stockmaß • Stute • Tagebuch • Trab • Training • Traumpferd • Turnier • Turnierschleife • Turnierschleifen • Vorbereitung • wallach • Wissen • Wunschpferd • Zaumzeug • züchten • Züchter
ISBN-10 3-902943-63-7 / 3902943637
ISBN-13 978-3-902943-63-7 / 9783902943637
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00