In 80 Töpfen um die Welt (eBook)

Internationale Eintopfgerichte
eBook Download: EPUB
2014
160 Seiten
Edition diá Bln (Verlag)
978-3-86034-556-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

In 80 Töpfen um die Welt - Max Christian Graeff, Ina Lessing
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Eintopf hatte nicht immer ein leichtes Los. Zwar darf er wohl als klassische Zubereitungsart angesehen werden, doch gilt er als einfache Speise. Max Christian Graeff und Ina Lessing verhelfen ihm wieder zu Ehren und zeigen, wie variabel, lecker und einfallsreich Eintöpfe sein können. Eingebettet sind die »grenzenlos genießbaren« 81 Gerichte in eine unterhaltsame Reisefantasie, die der »Reise um die Erde in 80 Tagen« von Jules Verne einige Beachtung zollt. Sie führt den Leser von Topf zu Topf, Land zu Land, bis er sich am Ende mit der Gewissheit, dass auch fremder Herd Goldes wert ist, am eigenen wiederfindet. Nebenbei verweisen die Autoren auf Zusammenhänge zwischen Zutaten und Kochgewohnheiten sowie auf Möglichkeiten zur eigenen Gestaltung klassischer Gerichte. Nicht das Gramm zählt, sondern das Gefühl, nicht die Pflicht, sondern die Laune, nicht das Können, sondern das Lernen. Denn wer vom Eintopf lernt, lernt von der Welt.

Max Christian Graeff, geboren 1962, lebt als Autor und Lektor in Kriens bei Luzern. Ina Lessing, Jahrgang 1967, studierte Philosophie, Psychologie und Pädagogik. Sie lebt in Wuppertal.

Was darf's denn sein?
Topf, die Wette gilt! Eintöpfe aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Irland, Schottland, England und den Niederlanden
Kochende soll man nicht aufhalten. Eintöpfe aus Osteuropa, vom Balkan, aus Ungarn, Österreich, Italien, Griechenland, Mauretanien, Ghana und der Türkei
Was man nicht im Topf hat … Eintöpfe aus Palästina, Israel, der Ukraine, Georgien, Persien, Indien, China, Thailand, Indonesien, Singapur, Vietnam und Japan
Mit dem Topf durch die Wand! Eintöpfe aus Chile, Argentinien, Brasilien, Südamerika, Panama, Mexiko und Nordamerika
Zu viele Töpfe verderben den Brei. Eintöpfe aus Schweden, Finnland, von Saaremaa, aus Russland, Polen, Dänemark und Deutschland
Das Eintopfjahr
Glossar

Erscheint lt. Verlag 19.9.2014
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Grundkochbücher
Schlagworte Internationale Küche • Kulinarisches Lesebuch • Suppen
ISBN-10 3-86034-556-7 / 3860345567
ISBN-13 978-3-86034-556-6 / 9783860345566
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 388 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Grundkochbuch Mit QR-Codes zu Videos der wichtigsten …

von Hedwig Maria Stuber

eBook Download (2021)
BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
28,99
60 einfache Rezepte für jeden Tag von Stefano Zarrella

von Stefano Zarrella

eBook Download (2023)
Community Editions (Verlag)
27,99
Feine Koch- und Backrezepte von herzhaft bis süß. Alte Sorten. …

von Julia Ruby Hildebrand

eBook Download (2023)
Christian Verlag
29,99