Vegetarisch kochen (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2014 | 1. Auflage
240 Seiten
Gräfe und Unzer (Verlag)
978-3-8338-4498-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vegetarisch kochen -  Tanja Dusy
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Vegetarische Küche versteckt sich nicht mehr in der Müsli- und Körnerecke und ist schon längst zu einer zeitgemäßen, bewussten Ernährungsweise herangewachsen. Egal ob Vollzeit- oder Gelegenheitsvegetarier - lt. Forsa Institut 8 Prozent der deutschen Bevölkerung - bei beiden steht Vegetarismus nicht nur für die Sorge für sich und die Gesundheit sondern auch für die Sorge für Umwelt, Tier- und Naturschutz - letztendlich für Nachhaltigkeit. Und weil eine zeitgemäße vegetarische Ernährung mehr bedeutet, als nur auf Fleisch zu verzichten, bieten wir abwechslungsreiche, alltagstaugliche vegetarische und auch vegane Rezeptideen, die praktischerweise im Baukastensystem alle untereinander kombinierbar sind. Nach dem Motto: So lecker kann zeitgemäße Veggie-Küche sein!

Tanja Dusy ist freie Foodjournalistin, orientiert sich bei ihrer Arbeit am Puls der Zeit und ist ein echter Profi beim Thema Ernährungstrends. Ihre Rezepte überzeugen seit vielen Jahren durch Kreativität und absolute Verlässlichkeit. Ihre zahlreichen Bücher haben sich insgesamt fast zwei Millionen mal verkauft. 

Tanja Dusy ist freie Foodjournalistin, orientiert sich bei ihrer Arbeit am Puls der Zeit und ist ein echter Profi beim Thema Ernährungstrends. Ihre Rezepte überzeugen seit vielen Jahren durch Kreativität und absolute Verlässlichkeit. Ihre zahlreichen Bücher haben sich insgesamt fast zwei Millionen mal verkauft. 

Cover
Start
Copyright

SALATE UND DRESSINGS


Als Vitaminbomben gehören knackig frische Salate eigentlich täglich auf den Tisch. Ein kleiner Beilagensalat mit feinem Dressing geht immer – und an heißen Tagen oder abends darf es ruhig auch mal nur ein richtig üppiger Sattmachersalat sein.

Die aus Frankreich stammende Vinaigrette ist die unangefochtene Würzkönigin für fast alle Blattsalate und Rohkost. Kein Wunder: Sie ist schnell aus wenigen Zutaten zusammengerührt und dazu ein wahrer Verwandlungskünstler.

Kräutervinaigrette


KLASSIKER – LEICHT

½ TL Senf

2 EL Weißweinessig

Salz

Pfeffer

75 ml Olivenöl

3 EL gehackte Kräuter (z. B. viel Schnittlauch und Petersilie, etwas Estragon und Kerbel)

Für 4 Personen

ca. 5 Min. Zubereitung

Pro Portion: ca. 180 kcal

1 Senf mit Essig, Salz und Pfeffer in einem Schälchen gründlich verrühren. Nach Wunsch 75 ml Wasser unterrühren (das ergibt etwas mehr und eine mildere Vinaigrette), dann das Öl langsam dazugießen und kräftig unterschlagen, bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Zum Schluss die Kräuter untermischen. Die Vinaigrette passt zu allen Blattsalaten, Rohkostsalaten und Tomaten, aber auch als Dressing zu gegartem Gemüse.

VORRATSTIPP

Die Menge lässt sich beliebig vervielfachen. Man kann dann auch alle Zutaten – bis auf die Kräuter – in ein gut verschließbares Schraubglas geben und durch kräftiges Schütteln mischen. Im Kühlschrank hält sich die Vinaigrette mehrere Tage. Frische Zutaten wie Schalotten, Kräuter oder Tomaten sollten aber immer erst am Tag der Verwendung frisch dazugegeben werden.

VARIANTEN

Wer möchte, rührt zusätzlich noch 1 fein gewürfelte Schalotte unter den Senf und Essig. Oder variiert die Kräuter: Man kann auch nur eine der oben angegebenen Kräutersorten verwenden oder Basilikum, Dill, Liebstöckel und Borretsch nehmen. Auch mit Essig und Öl lässt sich experimentieren: statt Weißweinessig z. B. Sherry- oder Himbeeressig verwenden und für ein nussiges Aroma ca. ein Drittel des Olivenöls durch Walnuss-, Haselnuss- oder Arganöl ersetzen.

Kapern-Oliven-Vinaigrette


SOMMERLICH – MEDITERRAN

4 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten

10 schwarze Oliven (ohne Stein)

1 EL Kapern

3 Stängel Basilikum

5 Stängel Petersilie

3 EL Aceto balsamico

Salz

Pfeffer

Zucker

80 ml Olivenöl

Für 4 Personen

ca. 10 Min. Zubereitung

Pro Portion: ca. 250 kcal

1 Tomaten abtropfen lassen und mit den Oliven in grobe Stücke schneiden. Kapern fein hacken. Kräuter abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in feine Streifen schneiden. Essig und 3 EL Wasser mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren, dann das Öl langsam dazugießen und kräftig unterschlagen. Tomaten, Oliven, Kapern und Kräuter unterrühren. Die Vinaigrette schmeckt toll zu aufgeschnittenem Mozzarella oder Tofu, Paprika-, Tomaten- und Rucolasalat, aber auch als Dressing für Nudel- oder Kartoffelsalat.

Karamell-Nuss-Vinaigrette


AUSGEFALLEN – EDEL

je 2 EL Pinien- und Walnusskerne

3 Zweige Thymian

2 EL Zucker

3 EL Honig

5 EL Sherryessig

1 getrocknete Chilischote

80 ml Sonnenblumenöl

4 EL Haselnussöl

Für 6 – 8 Personen

ca. 15 Min. Zubereitung

Pro Portion (bei 8 Personen): ca. 210 kcal

1 Pinienkerne und Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und grob hacken. Thymian abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Den Zucker in einer kleinen Pfanne goldgelb karamellisieren. Honig, Essig und 100 ml Wasser dazugeben, alles aufkochen und dann 3 Min. leicht kochen lassen. Die Nüsse, die zerbröselte Chilischote und den Thymian unter die Vinaigrette mischen. Dann beide Ölsorten gründlich unterschlagen. Die Vinaigrette schmeckt lauwarm oder kalt zu jungem Ziegenkäse, Möhrenrohkost, gegarten Roten Beten, gedünstetem Spargel oder Schwarzwurzeln.

Lauch mit Eier-Tomaten-Vinaigrette


Ein wunderbarer Snack für laue Sommerabende, wie man ihn in Frankreich liebt. Wer keine Lust auf Lauch hat, probiert ihn einfach mal mit Artischocken.

EINFACH – FEINE VORSPEISE

4 Stangen Lauch

12 kleine Zwiebeln

1 Lorbeerblatt

100 ml Weißwein (ersatzweise Gemüsebrühe

mit 1 EL Zitronensaft )

100 ml Gemüsebrühe

Salz

Pfeff er

2 Eier (M)

2 Tomaten

je ⅓ Bund Petersilie und Schnittlauch

1 TL Senf

4 EL Weißweinessig

6 EL Olivenöl

Für 4 Personen

ca. 30 Min. Zubereitung

Pro Portion: ca. 270 kcal

1 Die Lauchstangen putzen, waschen und in 3 gleich große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen, 1 Zwiebel halbieren und mit Lorbeerblatt, Wein und Brühe in einen weiten Topf oder eine Pfanne geben. Aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze 10 Min. köcheln lassen. Inzwischen die übrigen Zwiebeln in Ringe schneiden. Mit dem Lauch in die Würzbrühe legen, salzen, pfeffern und zugedeckt bei kleiner Hitze in 10 – 12 Min. nicht zu weich garen. Mit dem Schaumlöffel herausheben, abtropfen lassen und in eine flache Schale geben oder portionsweise auf tiefe Teller verteilen.

2 Inzwischen die Eier in ca. 10 Min. hart kochen, kalt abschrecken und pellen. Die Tomaten waschen und klein würfeln, dabei die Stielansätze entfernen und den austretenden Saft auff angen. Die Kräuter abbrausen und trocken schütteln, Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden. 1 Ei halbieren, das Eigelb herauslösen und in einem Schälchen mit einer Gabel zerdrücken. Mit Senf, Tomatensaft , Essig und Öl verrühren, salzen und pfeff ern.

3 Übriges Ei und Eiweiß klein hacken und mit den Tomatenwürfeln und den Kräutern unter die Vinaigrette rühren. Die Vinaigrette über dem lauwarmen oder abgekühlten Lauch verteilen.

TIPP

Die Vinaigrette schmeckt auch gut zu Tomaten- oder Gurkensalat.

Joghurt-Zitronen-Dressing


ERFRISCHEND – LEICHT

½ Bio-Zitrone

150 g Naturjoghurt

2 EL Olivenöl

Salz

Pfeffer

2 – 3 EL gehackte Kräuter (z. B. Schnittlauch, Dill, Basilikum, Minze, Melisse)

Für 4 Personen

ca. 5 Min. Zubereitung

Pro Portion: ca. 80 kcal

1 Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Joghurt, Öl und 2 EL Zitronensaft glatt verrühren. Salzen und pfeffern, dann die Kräuter unterrühren. Das Dressing passt zu allen Blattsalaten, zu Gurkensalat, Fenchel- oder Möhrenrohkost oder als Dip zu Gemüsestiften.

Tofu-Dressing


EINFACH – ALLROUNDER

400 g Seidentofu

1 Knoblauchzehe

3 – 4 EL Weißweinessig

4 EL Olivenöl

Salz

Pfeffer

2 Frühlingszwiebeln

3 Stängel Basilikum

Für 4 Personen

ca. 10 Min. Zubereitung

Pro Portion: ca. 570 kcal

1 Den Tofu grob zerkleinern und in einen hohen Rührbecher geben. Knoblauch schälen, fein würfeln und mit Essig und Öl dazugeben. Alles fein pürieren, salzen und pfeffern. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und mit dem Grün in Ringe schneiden. Basilikum abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in feine Streifen schneiden. Beides unter das Dressing mischen. Das Dressing passt zu Blattsalaten, Tomaten-, Gurken- oder Rettichsalat, kann aber auch anstelle von Mayonnaise für Kartoffel- oder Nudelsalate verwendet werden. Dann nach Belieben noch 2 TL Senf, Meerrettich aus dem Glas oder 1 – 2 TL Wasabipaste...

Erscheint lt. Verlag 1.10.2014
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Alltagsküche • Essen • fleischlos • Genuss • Gesund • Gesund Essen • GU
ISBN-10 3-8338-4498-1 / 3833844981
ISBN-13 978-3-8338-4498-0 / 9783833844980
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 61,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mehr als 250 köstliche Rezepte für die Kräuterküche - einfach, …

von Jekka McVicar

eBook Download (2023)
Prestel (Verlag)
15,99