Quatschikopf.in - Alexander Glas

Quatschikopf.in

niederläufige Varietät <> ungarischen Ursprungs / produziert in Rumänien <> lebend in Deutschland

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2014
epubli (Verlag)
978-3-7375-1031-8 (ISBN)
6,99 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Quatschikopf.in ist eine niederläufige Varietät des Erdélyi Kopó - eine ungarische Bracke.
Dass das nicht ihr echter Name ist, sei selbsterklärend.
Wollte der/die Leser/in jener Zeilen schon immer einen Jagdgebrauchshund?
Vielleicht nicht unbedingt einen Deutschen? Vielleicht eher einen Hund aus dem Ausland, beispielsweise aus Rumänien gar mit ungarischen Wurzel eventuell? Vielleicht sogar einen Laborhund?
Ja, nein ... egal. 'Herzlich Willkommen in meiner Welt' schreibe ich und meine ich eigentlich nicht, denn viele der Fragen würde ich eher mit einem 'Nein' beantworten wollen.
Sei's drum! Sie ist da - und das nicht erst seit gestern.
Und jetzt ist auch endlich ihr Buch da, auf das zumindest ich lange gewartet habe. Vielleicht auch ein paar wenige Leute noch, die es nicht unbedingt interessierte, aber doch irgendwie faszinierte.
Klingt alles langweilig?
Gut, dann bleibt der/die Leser/in dieser Zeilen bei eben jenen Zeilen und gutmöglich auch in seiner/ihrer Welt. Ich empfehle das vorliegende Werk in jedem Fall jedem, auch dem Typus Mensch, den es geben soll, der keinen Hund jemals besessen hat oder besitzen wird, warum auch immer.
Ich weiß heute auch noch nicht so genau, warum ich gerade zwei Felltiere gestelzt auf vier Pfoten laut geltender Rechtssprechung mein Eigen nenne.
Um die eine Hündin geht es zumindest hier vordringlich. Sie ist wie oben angedeutet ein Laborhdund, eine ungarische Bracke rumänischen Ursprungs oder umgekehrt, zumindest lebt diese Varietät des Erdélyi Kopó mit mir und einem anderen Hund in Deutschland. Ihr Name ist im Buch Quatschikopf.in, in echt: Selma.


Am Schluss ein kleiner Auszug aus dieser Vorabveröffentlichung aus dem Kapitel < Vorhersehung >:

"Es ist erstaunlich, geradezu befremdlich wenn man nur ein paar wenige Jahre zurückblickt, und erkennt, welche Wege die Vorsehung auf meine Person speziell zu ihrem Ziel gebracht hat, in dessen heutigem Zustand ich mich befinde.

Die Gedanken in diesen Tagen (und in dieser Nacht) bringen mich ein Stück weit in die Vergangenheit zurück. Genauer gesagt in den Oktober 2010, wo ich erstmals gehabt unverblümt - und somit meiner Gesinnung sowohl Einstellungen zu bewegenden Dingen entsprechend - ohne großer Bedingungen oder Weitsichten blauäugig entgegensteuerte zu einem Ziel, das mich samt Hund in einem bis zum heutigen Tag treuen Skoda ins untere Oberfrankenland begab."

Alexander Glas, bis 1998 Alexander Richard Glas, ist ein deutschsprachiger Erdenbewohner. Minder öffentliches Aufsehen erregte er Ende 2016 mit der Veröffentlichung seines Werkes D3S - Das Prinzip der 3 Seelen, indem er u. a. die Aristotele'sche Abhandlung De anima und deren Theoriemodell des Seelendaseins auf legere Weise praktisch veranschaulichte und in einem theologischen, philosophischen und spirituellen Kontext herausarbeitete. Als Weblogger und Autor verbreitet Glas, auch unter dem Heteronym GlasTradamus, teils hanebüchenden Content, die er nicht als Verschwörungstheorien versteht, sondern meist über krude Erlebnisberichte- und Erzählungen darstellt. Eine Auswahl jener Texte ist unter dem Titel V|P V|P - Verschluss|prozess Verschwörungs|praxen Anfang des Jahres 2017 erschienen.

Erscheint lt. Verlag 28.9.2014
Sprache deutsch
Maße 148 x 105 mm
Gewicht 85 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Erdélyi Kopó • Gesellschaft • Hunde • Jagdhund • Laborhund • Quatsch • Quatschikopf • Quatschkopf • Träume • Ungarische Bracke
ISBN-10 3-7375-1031-8 / 3737510318
ISBN-13 978-3-7375-1031-8 / 9783737510318
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00