Das Köln-Album

Eine Bilderreise durch die Stadt von 1960–1990

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2015
Emons Verlag
978-3-95451-496-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Köln-Album - Bernd Imgrund
9,95 inkl. MwSt
  • Titel aus dem Verlags-Programm gestrichen
  • Artikel merken
Erinnern Sie sich an die Einweihung der Schweizer Ladenstadt oder an den Abriss des alten Klingelpütz? Haben Sie den Aufstieg der Bläck Fööss und den von Fortuna Köln in die 1. Liga miterlebt? Wie war das noch mal, als John F. Kennedy, die Rolling Stones und Papst Johannes
Paul nach Köln kamen?
Dieses Buch versammelt die bewegendsten Momente der Domstadt von den 1960ern bis zum Ende der 80er Jahre. Es weckt Erinnerungen an große Ereignisse, stadtgeschichtliche Highlights und kölsche Legenden (wie Trude Herr, Müllers Aap und Lommi Lommerzheim). Wir erleben Köln noch einmal als das 'Chicago am Rhein', wie es in seiner kriminellen Hochphase genannt wurde; wir lassen Herstatt-Pleite, Kießling-Affäre, das FC-Double, die erste Stunksitzung und den ersten Geisterzug Revue passieren. Und stellen wieder einmal fest: Verdammt viel los in unserer alten Stadt am Rhing.

Bernd Imgrund, geb. 1964 in Köln, freier Journalist und Autor, arbeitete fünf Jahre als Politikredakteur der Kölner StadtRevue, daneben zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitungen und Büchern; Autor eines Reiseführers für Fußballfans und eines Skat-Lesebuchs.

Erscheint lt. Verlag 23.2.2015
Zusatzinfo mit ca. 250 Schwarz-Weis und Farb-Abbildungen.
Sprache deutsch
Maße 285 x 270 mm
Gewicht 1295 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Schlagworte Köln • Köln; Bildband (Alte Ansichten) • Köln-Kultbuch • Trude
ISBN-10 3-95451-496-6 / 3954514966
ISBN-13 978-3-95451-496-0 / 9783954514960
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00