Wir können auch anders

Wie man falsche Jobs gegen echtes Glück eintauscht

(Autor)

Buch | Softcover
270 Seiten
2015 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-68321-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wir können auch anders - Adam Fletcher
14,95 inkl. MwSt

Wer heute anfängt zu arbeiten, merkt schnell: Die Party ist vorbei, das Buffet geplündert und alle Stühle längst besetzt. Wir arbeiten immer mehr für immer weniger Geld und wissen nie, wie lange man uns noch braucht. Aber brauchen wir diese falschen Jobs eigentlich? Adam Fletcher zeigt, wie wir aussteigen können, um unabhängiger zu arbeiten und glücklicher zu leben.
Die erste Frage dabei lautet: Geld oder Leben? Worauf wollen wir lieber verzichten? Wer einen steigenden Lebensstandard nicht über alles stellt, gewinnt plötzlich eine ungeahnte Freiheit: Wir können weniger arbeiten, wir können an den Orten arbeiten, an denen wir gerne sind, oder wir können uns gleich ganz selbständig machen. Die digitale Welt, die so viele alte Jobs verschlingt, bietet dazu mehr Möglichkeiten als je zuvor - Scheitern erlaubt, Reichtum möglich. Adam Fletcher hatte sechs Jahre keinen "normalen" Job, trotzdem immer genug Geld und jede Menge Zeit für Reisen und andere Abenteuer. In diesem Buch erklärt er mit Humor und provokanten Einsichten, dass wir auch anders können.

Adam Fletcher, geb. 1983, ist Engländer und lebt in Berlin. Er hat BWL und Informatik studiert, zunächst für Firmen wie Microsoft gearbeitet und später sein eigenes Unternehmen gegründet. Da er den Winter in Berlin hasst, flieht er in dieser Zeit gerne auf die andere Erdhalbkugel. Sein bei C.H.Beck erschienenes Buch Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten (2015) wurde zu einem Kultbuch und Dauerbestseller.

Teil 1 - Verstehen

Kapitel 1 - Alles ist ganz toll, oder?
Kapitel 2 - Nein, es ist nicht alles toll
Kapitel 3 - Die Lösung
Kapitel 4 - Die wachsende Unsicherheit


Teil 2 - Vorbereiten

Kapitel 5 - Mentale Vorbereitung: Erfolgreich scheitern
Kapitel 6 - Mentale Vorbereitung: Glück = Realität - Erwartungen
Kapitel 7 - Mentale Vorbereitung: Wir werden niemals wissen, was wir wollen
Kapitel 8 - Finanzielle Vorbereitung: Der «Lifestyle Creep»
Kapitel 9 - Finanzielle Vorbereitung: Die Freiheitsformel


Teil 3 - Handeln

Kapitel 10 - Werden Sie zum Marketinggenie
Kapitel 11 - Vorsingen statt betteln
Kapitel 12 - Vertrauen Sie auf Systeme, nicht auf Ziele
Kapitel 13 - WENN r > g, DANN Selbstständigkeit > Angestelltenverhältnis
Kapitel 14 - Werden Sie Ihr eigener Chef
Kapitel 15 - Wie man in sechs einfachen Schritten ein Internetunternehmenaufbaut
Kapitel 16 - Aber ich will doch gar nicht selbstständig sein!


Schluss

Anmerkungen

Erscheint lt. Verlag 30.10.2015
Übersetzer Christoph Bausum
Sprache deutsch
Original-Titel The Freedom Figure
Maße 124 x 205 mm
Gewicht 345 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Arbeit • Arbeit / Arbeitswelt; Ratgeber • Arbeiten • Arbeitswelt • aussteigen • Aussteiger • Ausstieg • Glück • Internet • Job • Leben • Sachbuch • Selbständig • Zufriedenheit
ISBN-10 3-406-68321-5 / 3406683215
ISBN-13 978-3-406-68321-3 / 9783406683213
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
24,99
wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können

von Christian Busch

Buch | Hardcover (2023)
Murmann Publishers (Verlag)
29,00