Aus Stiefeltern werden Bonuseltern

Chancen und Herausforderungen für Patchwork-Familien

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2015
Beltz, J (Verlag)
978-3-407-22941-0 (ISBN)
11,00 inkl. MwSt
Auch wenn die Trennung der Eltern für Kinder immer einen Verlust bedeutet: Ein neuer Partner von Vater oder Mutter kann ein wunderbarer Bonus für die Kinder sein. Ein kluges, Mut machendes Unterstützungsbuch des Bestsellerautors aus Dänemark.
Jesper Juul führt durch die Höhen und Tiefen des familiären Neuanfangs, und zeigt: Wenn Erwachsene und Kinder miteinander im Gespräch bleiben und bestimmte Regeln beachten, dann ist eine Patchwork-Familie kein Ersatz, sondern ebenbürtig.

Aus dem Inhalt: »Von Stiefeltern zu erwachsenen Freunden«, »Anregungen für Gesprächseinstiege«, »Wenn es nicht (gleich) gelingt«, »Die Ex, die Hex - Umgang mit den Ex-Partnern«, »Verhalten im Konfliktfall«, »Als Nummer zwei in der Rangfolge des Partners bestehen«, »Das Timing ist wichtig«

Jesper Juul, 1948 in Dänemark geboren, ist Lehrer, Gruppen- und Familientherapeut, Konfliktberater und Bauchautor. Er war bis 2004 Leiter des "Kempler Institute of Scandinavia", das er 1979 gründete. Nach dem Studium der Geschichte, Religionspädagogik und europäischen Geistesgeschichte arbeitet er als Heimerzieher und später als Sozialarbeiter. Er entwickelte eine eigenständige Therapie- und Beratungsform, handlungsorientiert und praxisnah. Weiterhin wirkte er als Ausbilder für Familientherapie in Kroatien und Bosnien und leistete dort auch therapeutische Arbeit in Flüchtlingslagern. Er ist "gelernter Vater" eines heute erwachsenen Sohnes und lebt in Kopenhagen und Zagreb.

»Wenn einem der Teenager entgegenbrüllt: Du bist nicht meine Mutter! - dann kommt der Familientherapeut Juul ins Spiel. (...) Mit praxisnahen Beispielen nicht nur für Patchwork-Familien geeignet.« Focus Schule »Wenn Eltern auseinandergehen, ist das für viele Kinder traumatisierend, sagt Familientherapie-Ikone Jesper Juul. Und erklärt, wie Patchwork-Familien funktionieren können.« taz.de »Beim Übersetzen dieses Buches war ich geradezu beschämt darüber, mit welcher Treffsicherheit Jesper Juul all die Probleme beschreibt, die ich mit meiner eigenen Patchwork-Familie erlebt habe. Hätte es mir geholfen, wenn ich das Buch schon früher gekannt hätte? Aber ja! Nicht nur, um den allgegenwärtigen Fallgruben auszuweichen, sondern vor allem, um die vielfältigen Chancen zu nutzen, die sich jedem bieten, der sich in einer neuen Familie zurechtfinden muss. Und ich bin Jesper Juul unglaublich dankbar für das Wort 'Bonus-Vater' statt 'Stiefvater'. Das ist ein wirklich guter Begriff, mit dem man sich gerne identifiziert.« Knut Krüger, Übersetzer der Bücher von Jesper Juul »Der dänische Familientherapeut ist ein kluger Mann, der seit Jahren Eltern mit seinen intelligenten und warmherzigen Empfehlungen die Last des Erziehens leichter macht.« spielen & lernen »Jesper Juuls Bücher sind wahre Bestseller, dabei behandeln sie eines der schwierigsten Gebiete überhaupt: die Frage der richtigen Kindererziehung.« Süddeutsche Zeitung

»Wenn einem der Teenager entgegenbrüllt: Du bist nicht meine Mutter! – dann kommt der Familientherapeut Juul ins Spiel. (…) Mit praxisnahen Beispielen nicht nur für Patchwork-Familien geeignet.« Focus Schule

»Wenn Eltern auseinandergehen, ist das für viele Kinder traumatisierend, sagt Familientherapie-Ikone Jesper Juul. Und erklärt, wie Patchwork-Familien funktionieren können.« taz.de

»Beim Übersetzen dieses Buches war ich geradezu beschämt darüber, mit welcher Treffsicherheit Jesper Juul all die Probleme beschreibt, die ich mit meiner eigenen Patchwork-Familie erlebt habe. Hätte es mir geholfen, wenn ich das Buch schon früher gekannt hätte? Aber ja! Nicht nur, um den allgegenwärtigen Fallgruben auszuweichen, sondern vor allem, um die vielfältigen Chancen zu nutzen, die sich jedem bieten, der sich in einer neuen Familie zurechtfinden muss. Und ich bin Jesper Juul unglaublich dankbar für das Wort ›Bonus-Vater‹ statt ›Stiefvater‹. Das ist ein wirklich guter Begriff, mit dem man sich gerne identifiziert.« Knut Krüger, Übersetzer der Bücher von Jesper Juul

»Der dänische Familientherapeut ist ein kluger Mann, der seit Jahren Eltern mit seinen intelligenten und warmherzigen Empfehlungen die Last des Erziehens leichter macht.« spielen & lernen

»Jesper Juuls Bücher sind wahre Bestseller, dabei behandeln sie eines der schwierigsten Gebiete überhaupt: die Frage der richtigen Kindererziehung.« Süddeutsche Zeitung

Erscheint lt. Verlag 13.7.2015
Reihe/Serie Beltz Taschenbücher
Übersetzer Knut Krüger
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Original-Titel Bonusforaeldre
Maße 134 x 207 mm
Gewicht 200 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Schlagworte Elternratgeber • Familie • Kind • Patchwork • Patchworkeltern • Patchworkfamilie • Patchworkfamilie; Ratgeber • Scheidung • Stiefeltern • Stieffamilie • Stiefkinder • Trennung
ISBN-10 3-407-22941-0 / 3407229410
ISBN-13 978-3-407-22941-0 / 9783407229410
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00
für entspannte Eltern und zufriedene Babys : alles Wichtige über …

von Ursula Jahn-Zöhrens; Deutscher Hebammenverband e.V.

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
22,99
das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

von Martin Hirte

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana (Verlag)
21,00