Kochschätze aus dem Kessel

Speisen mit Wikingern, Franken und Slawen. Mit 56 neuen Rezepten vom 5-Steine-Koch
Buch | Softcover
96 Seiten
2015
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-8062-3140-3 (ISBN)
7,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Immer nur Hafergrütze und Gemüsesuppe? Von wegen! ›Kochschätze aus dem Kessel‹ nimmt uns mit auf eine kulinarische Zeitreise ins Frühmittelalter und offenbart die Köstlichkeiten der Wikinger, Franken und Slawen. Der Archäologe und Hobbykoch Achim Werner präsentiert 56 leckere, vielfach getestete und anregend bebilderte Rezepte unserer Vorfahren.
Geschmackserlebnis Frühmittelalter!Mit 'Kochschätze aus dem Kessel' legt der Archäologe und Hobbykoch Achim Werner, besser bekannt als 5-Steine-Koch, 56 neue leckere Rezepte unserer Vorfahren vor. Diesmal nimmt er uns mit auf eine kulinarische Zeitreise ins Frühmittelalter und offenbart uns die Köstlichkeiten der Wikinger, Franken und Slawen. Denn entgegen aller Vorurteile haben die Speisepläne dieser Nachbarvölker weit mehr zu bieten als Hafergrütze und Gemüsesuppe. Lassen Sie sich von vielfältigen Schmankerln überraschen und probieren Sie selbst die Zubereitung aus!Auf der Grundlage archäologischer und historischer Überlieferungen wurden die Rezepte von den Autoren an heutige Küchengewohnheiten angepasst, selbst vielfach getestet und hier farbig bebildert zusammengestellt. Die liebevollen Illustrationen stammen erneut aus der Feder von Jens Dummer.

Achim Werner studierte an den Universitäten Bochum und Köln Ur- und Frühgeschichte, Geologie und Völkerkunde. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich mit Experimenteller Archäologie und dem Thema Ernährung in Vorgeschichte. Sein Kochbuch ›Steinzeit - Mahlzeit‹ hat ihm den Beinamen ›5-Steine-Koch‹ eingebracht.

Jens Dummer ist Freier Künstler. Er illustriert liebevoll die Kochbücher des ›5-Steine-Kochs‹.

Bernd Päffgen studierte an der Universität zu Köln und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Ur- und Frühgeschichte, Geschichte und Kunstgeschichte sowie Provinzialrömische und Christliche Archäologie, Byzantinistik und Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Seit 2005 lehrt er als Professor für Vor- und Frühgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Außerdem ist er 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e.V.

lt;p>»Fünf Sterne für den neuen Band der Fünf-Steine-Köche!« Karfunkel

»Wahrlich eine Einladung zu einer Schlemmerreise in die Vergangenheit.« Archäologie in Deutschland.

Erscheint lt. Verlag 17.9.2015
Vorwort Bernd Päffgen
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 320 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Schlagworte Archäologie • Franken • Fränkisches Reich • Frühmittelalter • Kochbuch • Kochen • Kochen/Kochbuch; Historische Rezepte • Mittelalter • Rezept • Slawen • Speise • Wikinger • Wildkräuter
ISBN-10 3-8062-3140-0 / 3806231400
ISBN-13 978-3-8062-3140-3 / 9783806231403
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einfach kochen und gemeinsam genießen - die besten Soulfood-Rezepte …

von Tim Anderson

Buch | Hardcover (2023)
Südwest (Verlag)
32,00