Dann wäre ich Hafendirektor geworden

Hamburger Ansichten

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2015
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-50351-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dann wäre ich Hafendirektor geworden - Helmut Schmidt
15,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Helmut Schmidt hat die Welt im Blick, aber Hamburg im Herzen. (Olaf Scholz)
Die Hansestadt und ihren wohl berühmtesten Ehrenbürger verbindet ein besonderes Verhältnis, das dieser Band mit einer Rückschau in Texten und Fotografien aus über sechs Jahrzehnten in allen Facetten illustriert.

Zugleich blickt Helmut Schmidt in einem umfangreichen Gespräch mit Bürgermeister Olaf Scholz in die Zukunft: Welchen Herausforderungen muss sich seine Heimatstadt künftig stellen?

In Hamburg begann Helmut Schmidt seine politische Laufbahn. Als Senator bewährte er sich im Krisenmanagement der Sturmflutkatastrophe von 1962 und empfahl sich so für höhere Aufgaben.

In seiner Zeit als Kanzler brachte er die große Weltpolitik auch nach Hamburg, die Geschicke seiner Stadt verfolgte er stets mit leidenschaftlichem Engagement und wohlmeinender Kritik.

Helmut Schmidt, Bundeskanzler von 1974 bis 1982, wurde 1918 in Hamburg geboren. Nach seinem Abschied aus der aktiven Politik kam er 1983 zur ZEIT, deren Mitherausgeber er bis heute ist. Neben seinen Beiträgen für die Zeit, veröffentlichte er zahlreiche Bücher. Bei Hoffmann und Campe erschienen zuletzt Einmischungen. Ausgewählte Zeitartikel von 1983 bis heute (2010), Zug um Zug (mit Peer Steinbrück, 2011) und Mein Europa (2013).

»Dieses Buch gibt einen Einblick in das Wesen eines Ausnahmepolitikers.«

Erscheint lt. Verlag 14.9.2015
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 389 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Alster • Betrachtungen • Bundeskanzler • Elbe • Elbmetropole • Erinnerung • Essay • Gespräche • Gespräche • Hafen • Hamburg • Hamburg; Biografien • Hanseaten • Hansestadt • Politiker (Biografien/Erinnerungen); Schmidt, Helmut • Schmidt, Helmut; Biografien/Erinnerungen • Wirtschaftspolitik • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-455-50351-9 / 3455503519
ISBN-13 978-3-455-50351-7 / 9783455503517
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
38,00
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
20,00