Die Bienenzucht - ein lohnender Nebenerwerb - Alois Alfonsus

Die Bienenzucht - ein lohnender Nebenerwerb

Lehrbuch der praktischen Bienenzucht

(Autor)

Buch | Softcover
188 Seiten
2015
Saxoniabuch.de (Verlag)
978-3-95770-314-9 (ISBN)
32,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Der Imker bringt seine Bienenvölker in künstlichen Nisthöhlen, den Bienenstöcken, unter. Darin sind sie mit ihrem Brutnest vor Witterungseinflüssen und den Eingriffen anderer Tiere geschützt. In der modernen Imkerei kommen Magazin-Beuten zum Einsatz. Dadurch können mit den Völkern schnell ertragreiche Trachten angewandert werden. Der sogenannte mobile Wabenbau ermöglicht dem Imker vielzählige Eingriffe in die natürlichen Abläufe eines Bienenvolkes. Durch das Aufsetzen eines Honigraumes zur Haupttracht kann der Honig unproblematisch geerntet werden. Die mobilen Wabenrähmchen ermöglichen es weiter, Bienenvölker künstlich zu vermehren (Ablegerbildung) sowie stärkere und schwächere Völker zugunsten einer optimalen Ernte aneinander anzugleichen. (Wiki) Das vorliegende Lehrbuch der praktischen Bienenzucht ist illustriert mit 74 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1922.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 272 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
ISBN-10 3-95770-314-X / 395770314X
ISBN-13 978-3-95770-314-9 / 9783957703149
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00