Antonow An-124 - Dieter Stammer

Antonow An-124

Russlands riesiges Transportflugzeug Ruslan

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2015
PPVMEDIEN (Verlag)
978-3-95512-109-9 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Die An-124 "Ruslan" ist der Kern der strategischen Transportfliegerkräfte der Russischen Förderation. Sie versetzt die Sowjetunion in die Lage, große militärische Lasten und Personal an jeden beliebigen Punkt der Erde zu befördern. Sie ist das Nachfolgemuster der An-22, die 20 Jahre vorher erstmals vorgestellt wurde und mit deren Erscheinen eine neue Etappe im jahrelangen Wettlauf der Sowjetunion mit den USA beim Bau gigantischer Flugzeuge begonnen hatte. So löste sie im Dezember 1982 mit ihrem Erstflug die Lockheed C-5 Galaxy als größtes Flugzeug der Welt ab. Im Mai 1985 stellte die UdSSR der Weltöffentlichkeit auf dem Luftfahrtsalon in Paris Le Bourget erstmals dieses Schwerstlastflugzeug vor. Entwickelt wurde die An-124 im Konstruktionsbüro von Antonow unter der Leitung von Chefkonstrukteur Balabujew. In den Entwurf des neuen Giganten flossen nicht nur Antonows Erfahrungen mit dem riesigen Turboprop-Transportflugzeug An-22 ein, sondern auch seine Kenntnisse der etwas kleineren Lockheed C-5 Galaxy. Ihre Stärken zeigt die Antonow bis heute neben dem militärischen Einsatz auch im Charterfrachtflugverkehr: Kettenpanzer und LKW mit Tiefladeanhängern können über eine flache Rampe in den geöffneten Bug direkt einfahren. Selbst auf schlecht ausgebauten Pisten sowie auf gefrorenem Schnee kann die An-124 landen. Ein wahrer Gigant der Luftfahrt!

Dieter Stammer, Jahrgang 1932, gehört zu den ersten DDR-Absolventen der berühmten sowjetischen Shukowski- Akademie in Moskau. In seinem beruflichen Werdegang erhielt er durch seine leitende Tätigkeit im Fliegeringenieurdienstes (FID) interne Einblicke auch in die Luftverteidigungsdivision der NVA und das Jagdgeschwader (JG) 1. 1970 wurde er zum Lehrstuhlleiter für den Bereich Triebwerk/Zelle an die Offiziershochschule der LSK der NVA in Kamenz berufen. Dieter Stammer ist seit vielen Jahren Autor der FliegerRevueX.

Erscheint lt. Verlag 18.8.2015
Reihe/Serie FliegerRevue kompakt ; 2
Verlagsort Bergkirchen
Sprache deutsch
Maße 153 x 221 mm
Gewicht 186 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Luftfahrt / Raumfahrt
Schlagworte Charter • Flugzeuge • Lockheed Galaxy • Militär • Panzer • Sowjetunion
ISBN-10 3-95512-109-7 / 3955121097
ISBN-13 978-3-95512-109-9 / 9783955121099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Perspektiven, Chancen und Risiken einer interstellaren Raumfahrt

von Harald Zaun

Buch | Hardcover (2022)
Springer Berlin (Verlag)
32,99
internationales Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt

von Tim F. Kramer

Buch | Softcover (2023)
Mittler (Verlag)
22,95
das Lehrbuch für Segelflieger

von Winfried Kassera

Buch | Hardcover (2024)
Motorbuch Verlag
39,90