Neue Anschrift Bosporus (eBook)

Wie wir versuchten, in Istanbul heimisch zu werden
eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
192 Seiten
Rowohlt Verlag GmbH
978-3-644-55251-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
«Wir haben sechs großartige Jahre in der Türkei verbracht und gingen am Ende mit dem Gefühl, dass es Zeit war. Zurück in Deutschland jedoch fühlten wir uns häufig sehr türkisch.» Susanne Landwehr und Michael Thumann erzählen hier von ihrem Leben mit zwei kleinen Söhnen in einem Istanbuler Mehrfamilienhaus, von den Abgründen der spätosmanischen Bürokratie, den Ähnlichkeiten zwischen türkischen und deutschen Handwerkern, dem Kult um Staatsgründer Atatürk, den eigenwilligen Auffassungen darüber, wie viel ein Kind schwitzen darf, und der Kunst, beim Hupen den richtigen Ton zu treffen. Ein vielschichtiges Buch über den oft amüsanten, manchmal schwierigen, aber immer bereichernden Culture Clash zwischen einer deutschen Familie und den Bewohnern Istanbuls.

SUSANNE LANDWEHR ist Fachjournalistin. Nach ihrem Studium der Slawistik und Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin machte sie eine Ausbildung an der Berliner Journalistenschule. Heute schreibt sie für die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung aus Berlin. Zuvor lebte sie sechs Jahre in Istanbul und arbeitete als freie Korrespondentin unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung und die Berliner Zeitung. Von 1995 an arbeitete sie in Berlin und Moskau als freie Radiojournalistin und Wirtschaftskorrespondentin für die Süddeutsche Zeitung, die Börsenzeitung und die Wirtschaftswoche.

SUSANNE LANDWEHR ist Fachjournalistin. Nach ihrem Studium der Slawistik und Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin machte sie eine Ausbildung an der Berliner Journalistenschule. Heute schreibt sie für die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung aus Berlin. Zuvor lebte sie sechs Jahre in Istanbul und arbeitete als freie Korrespondentin unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung und die Berliner Zeitung. Von 1995 an arbeitete sie in Berlin und Moskau als freie Radiojournalistin und Wirtschaftskorrespondentin für die Süddeutsche Zeitung, die Börsenzeitung und die Wirtschaftswoche. MICHAEL THUMANN ist Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT. Er studierte Geschichte, Politik und Slawistik in Berlin, New York und Leningrad. Zuvor war er sechs Jahre lang ZEIT-Korrespondent für den Nahen und Mittleren Osten in Istanbul. Bis Ende 2007 leitete und koordinierte er die außenpolitische Berichterstattung der ZEIT. Von 1996 bis 2001 war er der ZEIT-Korrespondent in Moskau und berichtete über Russland und die islamischen Völker des Kaukasus und Zentralasiens. Für seine Berichterstattung erhielt er 2012 den Helga und Edzard Reuter-Preis für Völkerverständigung und den Deutschen Journalistenpreis. 2011 erschien von ihm «Der Islam-Irrtum. Europas Angst vor der muslimischen Welt».

Erscheint lt. Verlag 27.11.2015
Zusatzinfo Mit 13 s/w Fotos
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber
Reisen Reiseberichte Europa
Reisen Reiseführer Europa
Schlagworte Atatürk • Kampf der Kulturen • Migration • Osmanisches Reich • Reise • Türkei
ISBN-10 3-644-55251-7 / 3644552517
ISBN-13 978-3-644-55251-7 / 9783644552517
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rainer Schmitz-Rudolph

eBook Download (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
14,99
Meine Reise im Ruderboot durch Norwegens längsten Fjord

von Sigri Sandberg

eBook Download (2023)
Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag
13,99