Inventarisierung der Macht

Die Berliner Mauer aus anderer Sicht
Buch | Hardcover
1328 Seiten
2016
Hatje Cantz Verlag
978-3-7757-4095-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inventarisierung der Macht -
98,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die zweibändige, erweiterte Neuausgabe des viel beachteten Buches »Aus anderer Sicht«.
In unserem kollektiven Gedächtnis existiert die Mauer als ein bunt besprühtes Betonband. Umso wertvoller ist das Langzeitprojekt, dem sich der Fotograf Arwed Messmer und die Schriftstellerin Annett Gröschner widmen.

Ausgangsmaterial waren Fotografien der frühen Mauer, die von den DDR-Grenztruppen angefertigt wurden. In ihrem preisgekrönten Vorgängerband präsentierten die Autoren den innerstädtischen Mauerstreifen. 2012 stießen sie auf ein weiteres, ebenso umfangreiches Bildkonvolut.

In der neuen zweibändigen Ausgabe zeigen sie nun mit rund 600 Panoramen aus 3000 Einzelbildern den gesamten Verlauf der Mauer um West-Berlin. Ergänzt werden die Panoramen durch weiteres bearbeitetes Material aus dem Bundesarchiv.

So vollendet sich ein Projekt »dokumentarischer Empathie« (Florian Ebner), von dem der Fotokritiker Gerry Badger sagte, ihm gelänge es, »die Interpretation historischer Fakten in einem kreativen Akt in ein künstlerisches Werk zu verwandeln«.

Ausstellung: Haus am Kleistpark, Berlin, 26.5. –13.8.2016

Annett Gröschner, geb. 1964 in Magdeburg, 1983-91 Studium der Germanistik in Ost-Berlin und Paris, 1992-96 Historikerin im Prenzlauer Berg Museum, seit 1994 Beteiligung an verschiedenen Ausstellungs- und Buchprojekten, seit 1997 freie Autorin und Journalistin in Berlin. Auszeichnungen u.a. mit dem Anna-Seghers-Stipendium der Akademie der Künste Berlin und dem Erwin-Strittmatter-Preis des Landes Brandenburg.

Olaf Briese, geboren 1963, lehrt als Kulturwissenschaftler in Berlin. Buch und Aufsatzveröffentlichungen zu den Themen Katastrophe, Kultur und Angst sowie zur Philosophie- und Literaturgeschichte des 18. - 20. Jahrhunderts.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fotografie, Film
Zusatzinfo 1627 Abb.
Sprache englisch; deutsch
Maße 216 x 302 mm
Gewicht 3950 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Ausstellungskataloge; Fotografie • Berliner Mauer; Bildband • Berlin (Motiv) • Cultural History • Deutsche Demokratische Republik (DDR), Kunst; Fotografie • Deutsche Demokratische Republik, Kunst; Fotografie • Haus am Kleistpark Berlin-Kreuzberg • Kulturgeschichte • Photographie, Film
ISBN-10 3-7757-4095-3 / 3775740953
ISBN-13 978-3-7757-4095-1 / 9783775740951
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00