Die schottischen Pikten

Geschichte und Mythos eines rätselhaften Volkes

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2014
BUCHVERLAG KÖNIG
978-3-939856-44-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die schottischen Pikten - Jürgen Diethe
12,80 inkl. MwSt
Die erste umfassende Dokumentation zur rätselhaften und einzigartigen Stammesgeschichte der Pikten in deutscher Sprache.
In Europa gibt es wohl kaum ein Volk, über dessen Ursprung und Kultur so wenig bekannt ist und das deshalb mit Legenden umwoben wurde, wie die Stammesgeschichte der Pikten auf schottischem Gebiet. Es sind fast nur späte Bildsteine und Stelen erhalten, die jedoch mit Schriftzeichen und Ornamenten verziert sind, die noch einer genauen Forschung bedürfen. Nach dem Abzug der Römer interagierten sie mit den anglischen Reichen in Northumbria, waren eine zeitlang tributpflichtig, konnten deren Joch aber in der Schlacht von Dunnichen abschütteln, was lange als die Geburt Schottlands gefiert wurde. Ihre Sprache und Kultur verschwanden, als die Königreiche der Pikten und der keltischen Skoten 843 n. Chr. unter Kenneth Mac Alpin vereinigt wurden und das sagenhafte Königreich Alba entstand.

Der promovierte Autor, der in Großbritannien durch verschiedene geschichtliche Fernsehdokumentationen bekannt wurde, legt mit diesem Buch erstmals eine ausführliche literarische Arbeit zur Forschung der Pikten vor und geht auch der Frage nach, ob die heutigen Einwohner von Schottland letztlich die aus der Geschichte verschwundenen Pikten sind. Ein Anhang in dem Band gibt darüber Auskunft, an welchen historischen Stätten noch Zeugnisse des rätselhaften Volkes zu finden sind, und lädt dazu ein, diese im Gebiet zwischen Perth und Dundee oder auch im Edinburgher Museum zu besuchen.

Jürgen Diethe, 1947 in Bad Harzburg geboren, arbeitet als freier Journalist und Fernsehsprecher und lebt seit über dreißig Jahren in Großbritannien, die letzten zehn Jahre in Schottland. Seine journalistischen Sporen verdiente er sich beim deutschen Programm der BBC, in den Abteilungen Nachrichten, Politik und Sport und berichtet nun hauptsächlich über Golf im deutschen Bezahlfernsehen. - Er ist promovierter Politikwissenschaftler, nach einem Studium in Englisch, Geschichte und Politik in Göttingen, und hat Bücher und Aufsätze über die englische Revolution veröffentlicht.

EINLEITUNG
MYTHEN UND LEGENDEN
KALEDONIER UND PIKTEN
DIE SPRACHE DER STEINE:
Chronologie
Die Symbolsteine
Interpretationsversuch
Die Kreuzsteine
CHRONOLOGIE ZWISCHEN MYTHUS UND GESCHICHTE
KULTURREVOLUTION: CHRISTIANISIERUNG UND KÖNIG BRUDE
DIE GERMANEN KOMMEN: DIE PIKTEN UND NORTHUMBRIA
SELBSTBEHAUPTUNG GEGEN DIE ANGELN
KRIEGSFÜHRUNG
REFORMATION
CHRISTLICHE PRAXIS: DAS KLOSTER PORTMAHOMACK
ANGUS UND DER HÖHEPUNKT DER PIKTISCHEN MACHT
WETTERLEUCHTEN
FORTEVIOT
PIKTENDÄMMERUNG?
DAS RÄTSEL DES NORDENS
DES RÄTSELS LÖSUNG?
EINE REISE DURCH PICTAVIA
HINWEISE ZUR LITERATUR

Reihe/Serie Kulturhistorische Bibliothek
Zusatzinfo mit vielen Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 165 x 245 mm
Gewicht 736 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
ISBN-10 3-939856-44-4 / 3939856444
ISBN-13 978-3-939856-44-3 / 9783939856443
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00