Anti-Giftköder-Training

Übungsprogramm für Staubsauger-Hunde

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2016
Cadmos Verlag
978-3-8404-2518-9 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Giftköderwarnungen sind seit einiger Zeit die größte Sorge unzähliger Hundehalter. Dachte man früher gerne "Das betrifft mich nicht", wird durch Giftköder-Warn-Apps und Social Media immer deutlicher, dass die Gefahr auch vor der eigenen Haustür lauert. Es scheint geradezu ein Trend von Hundehassern, vergiftetes oder mit Rasierklingen gespicktes Futter auszulegen - und das nicht nur in Großstädten. Mit diesem Buch bekommen besorgte Hundebesitzer einen gut durchdachten, effektiven Trainingsplan, um ihren Hund zu schützen: Vom Draußen-Staubsauger zum braven Hund, der leckere Verlockungen anzeigt, statt sie hinunter zu schlingen.Dabei zeigt die Autorin auch auf, warum manche gut gemeinte Ratschläge nicht funktionieren. Mit Vorbeuge-Maßnahmen, wie Maulkorb-Gewöhnung bis zu Notfall-Signalen, falls doch mal etwas im Maul des Hundes landet, hilft das Buch ganz praktisch die Zeit zu überbrücken, bis das neue Training "sitzt".

Sonja Meiburg ist seit vielen Jahren Hundetrainerin und war in verschiedenen Vereinen als Ausbilderin tätig. Seit 2006 gibt sie ihr Wissen in ihrer eigenen Hundeschule ( www.hundeschule-holledau.de ) weiter. Seit 1998 ist sie Clicker-Trainerin. Gelernt hat sie ihr Wissen bei vielen nationalen und internationalen Lehrern, u.a. bei Ute Blaschke-Berthold, Martin Pietralla, Kay Laurence und Mary Ray. Sie setzt den Clicker nicht nur zum Grundgehorsam und für Tricks ein, sondern auch im Hundesport und in der Verhaltenstherapie. Außerdem ist sie bekannt aus der Sendung „Zeit für Tiere“ im bayerischen Rundfunk und als Beraterin hinter der Kamera in der Doku "Das geheime Leben unserer Hunde" im ZDF.

•Was nicht funktioniert
Den Hund strafen
Das Futter strafen
Leckerlis nie auf den Boden werfen
Rangordnungsmaßnahmen
Maulkorb (hilft nur bedingt)
•Vorbeugen
Futter wegnehmen?
Aus-Training
Fressnapf-Training
Maulkorbgewöhnung
Häufiger füttern
•Was funktioniert
Vorbereitung, Belohnen: Wie, wieso und überhaupt?
Vorbereitung, das Markersignal
Vorbereitung, das Freigabesignal
Basis-Übung: Stoppen vor dem Futter
Das Signal „Nix da“
„Nur gucken, nicht schlucken“ Aufbau eines Anzeigeverhaltens
•Notfall-Signale
„Schlasi“ Das Schlaraffenland-Signal
„Maul öffnen“
•Für Härtefälle
Entspannungstraining für sehr aufgeregte Vierbeiner
Ein besonderer Fall: Pica

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo durchgehend farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 326 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Giftköder • Hundeerziehung • Hundeerziehung, Hundetraining • Hundehalter • Notfall-Signal • Staubsauger • Trainingsplan • Vergiftung • Vergiftung / Intoxikation • Verlockung • Vorbeuge-Maßnahmen
ISBN-10 3-8404-2518-2 / 3840425182
ISBN-13 978-3-8404-2518-9 / 9783840425189
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich