Empire

Die neue Weltordnung
Buch | Hardcover
461 Seiten
2002 | 1., Aufl.
Campus (Verlag)
978-3-593-36994-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Empire - Michael Hardt, Antonio Negri
19,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In einem provokanten und anregenden Manifest analysieren Michael Hardt und Antonio Negri die Strukturen der neuen Weltordnung. Scharfsinnig sezieren sie die Herrschafts- und Machtverhältnisse des globalen Kapitalismus und zeigen zugleich den Weg zu dessen weltweiter Überwindung auf.

Michael Hardt ist Professor für Literaturwissenschaft an der Duke University Durham, NC. Antonio Negri war Professor für Philosophie in Padua und Paris und Abgeordneter im italienischen Parlament. Er ist seit den 60er Jahren einer der führenden Theoretiker der italienischen Linken und lebt heute in Rom.

Aus dem Inhalt

Teil I: Die politische Konstitution der Gegenwart
1. Weltordnung
- Vereinte Nationen
- Die Konstitution des Empire
- Das Modell imperialer Autorität
- Universelle Werte
2. Biopolitische Produktion
- Biomacht in der Kontrollgesellschaft
- Die Produktion von Leben
- Unternehmen und Kommunikation
- Intervention
- Hoheitsrechte
3. Alternativen innerhalb des Empire
- Das ontologische Drama der Resgestae
- Refrains der "Internationale"
- Maulwurf und Schlange
- Der Doppeladler
- POLITISCHES MANIFEST

Teil II: Passagen der Souveränität
1. Zwei Europa, zwei Modernen
- Die revolutionäre Entdeckung der Immanenz
- Moderne als Krise
- Der transzendentale Apparat
- Moderne Souveränität
- Die Souveränitätsmaschine
- HUMANISMUS NACH DEM TOD DES MENSCHEN
2. Die Souveränität des Nationalstaats
- Die Geburt der Nation
- Die Nation und die Krise der Moderne
- Die Nation und ihr Volk
- Subalterner Nationalismus
- Der Totalitarismus des Nationalstaats
3. Die Dial ektik kolonialer Souveränität
- Menschheit ist Eins und Viele
- Die Krise der kolonialen Sklaverei
- Die Erzeugung von Alterität
- Die Dialektik des Kolonialismus
- Der Bumerang der Alterität
- Das vergiftete Geschenk der nationalen Befreiung
- ANSTECKUNG
4. Symptome des Übergangs
- Politik der Differenz
- Die Befreiung der Hybriditäten oder Jenseits kolonialer Binärcodes
- Fundamentalismus und/oder Postmoderne
- Die Ideologie des Weltmarkts
- Wahrheitskommissionen
- DIE ARMEN
5. Netzwerk-Macht: Die Souveränität der USA und das neue Empire
- Die amerikanische Revolution und das Modell der zwei Roms
- Umfassendes Empire
- Offene Grenzen
- Das Ende des imperialen Raums
- Der amerikanische Imperialismus
- Jenseits des Kalten Kriegs
6. Imperiale Souveränität
- Es gibt kein Außen mehr
- Imperialer Rassismus
- Entstehung und Korruption von Souveränität
- Der dreifache Imperativ des Empire
- Von der Krise zur Korruption
- VERWEIGERUNG

Intermezzo

Übersetzer Thomas Atzert, Andreas Wirthensohn
Sprache deutsch
Maße 152 x 228 mm
Gewicht 849 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Biopolitik • Globalisierung • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • Imperialismus • Kapitalismus • Souveränität • Soziale Bewegungen • Weltordnung
ISBN-10 3-593-36994-X / 359336994X
ISBN-13 978-3-593-36994-5 / 9783593369945
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich