Der Rothirsch

Ein Mythos im Revier
Buch | Hardcover
176 Seiten
2016
Müller Rüschlikon (Verlag)
978-3-275-02077-5 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
Der Rothirsch ist ein faszinierendes Tier. Er ist die begehrteste Jagdbeute, der stolzeste Geweihträger und der kraftvollste Haremschef. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine bildgewaltige, fesselnde und auch überraschende Reise zum Mythos im Revier.
Der Rothirsch ist ein faszinierendes Tier. Der lange Zeit größte heimische Landsäuger ist die begehrteste Jagdbeute, der stolzeste Geweihträger und der kraftvollste Haremschef. Als Symbol für die Macht des Adels musste er ebenso herhalten wie als Inbegriff des Jungbäume nagenden Schädlings. Aber eines war er nie, nämlich ein König der Wälder. Denn der Rothirsch ist ein Steppentier, der Wald als Lebensraum nur zweite Wahl. Und von Freiheit kann angesichts festgelegter Rotwildbezirke keine Rede mehr sein. Dieses Buch ist voll von außergewöhnlichen Bildstrecken, die äußerst selten in der Literatur zu finden sind, und nimmt den Leser mit auf eine bildgewaltige, faszinierende und auch überraschende Reise zum Mythos im Revier.

Willi Rolfes zählt zu den renommiertesten Wildtierfotografen Deutschlands. Beruflich ist er geschäftsführender Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld. Dort veranstaltet er unter anderem Fotoworkshops und Fotofestivals. Seine große Leidenschaft ist die Naturfotografie, insbesondere der Lebensraum Moor. Er mag facettenreiche Portraits von Landschaften und Tieren. Seine Fotogeschichten werden in Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern und Bildbänden gezeigt und sind schon mehrfach in nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet worden. Weitere Infos unter: www.willirolfes.de

Der Autor Tobias Böckermann, Jahrgang 1973, ist Redakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung. Nach dem Studium der Biologie gilt seine berufliche Leidenschaft der Naturreportage. Seine Texte erscheinen auch in zahlreichen Büchern und Zeitschriften. 2007 wurde ihm einSonderpreis im Rahmen des Autorenwettbewerbs »Der wilde Rabe« zuerkannt, der von der Zeitschrift GEO und der Deutschen Wildtierstiftung ausgerichtet wurde. Böckermann lebt mit Frau und zwei Töchtern im Emsland in Niedersachsen.

Jürgen Borris, im Weserbergland zu Hause, ist seit 40 Jahren mit der Kamera auf den Spuren der Wildtiere. Aus seinem umfangreichen Archiv werden Bilder in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern abgedruckt. Als Buchautor und Protagonist in Naturfilmproduktionen für das Fernsehen ist er bekannt geworden. Die sanfte Naturfotografie mit Respekt vor der Kreatur ist sein Kredo.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 230 x 265 mm
Gewicht 1010 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Angeln / Jagd
Schlagworte Brauchtum • Brunft • Geweih • Hirsch • Hochwild • Jagd • Jagen • Rothirsch • Rotwild
ISBN-10 3-275-02077-3 / 3275020773
ISBN-13 978-3-275-02077-5 / 9783275020775
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ausrüstung, Köder, Techniken, Fischarten, Angelreviere

von Henry Gilbey

Buch | Hardcover (2022)
DK Verlag Dorling Kindersley
24,95