Anregungen zum Erlenen positiven Denkens

Eine psychologische Studie aus Sicht der Suche nach Gesundheit, Wahrheit, Liebe und Glück

(Autor)

Buch | Softcover
92 Seiten
2016
Die Blaue Eule (Verlag)
978-3-89924-440-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anregungen zum Erlenen positiven Denkens - Reimar Hartge
12,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken

Um positives Denken zu erlernen, womit unser Dasein sich in allen Lebensbereichen leicht veredeln lässt, ist es vorab erforderlich, Klarheit darüber zu gewinnen, wie man Positives von Negativem überzeugend voneinander unterscheiden kann. –
In dieser Studie wird versucht, entsprechende Extrempositionen in ´Schwarz-weiß-Malerei` jeweils kurz und bündig zu beschreiben. – Im Einzelnen geht es dabei um die Gegensatzpaare Gesundheit und Krankheit, Wahrheit und Lüge, Liebe und Hass sowie Glück und Unglück. –
Wenn – über das erforderliche Unterscheidungsvermögen von ´gut` und ´schlecht` hinaus – positive Willenskraft, Begeisterungsfähigkeit und Ge-wissenstreue fest im Charakter verankert sind, dann entwickelt sich zum Lohn über kurz oder lang eine vorbildliche ´gesunde` Mitmenschlichkeit. –




Um positives Denken zu erlernen, womit unser Dasein sich in allen Lebensbereichen leicht veredeln lässt, ist es vorab erforderlich, Klarheit darüber zu gewinnen, wie man Positives von Negativem über-zeugend voneinander unterscheiden kann. –
In dieser Studie wird versucht, entsprechende Extrempositionen in ´Schwarz-weiß-Malerei` jeweils kurz und bündig zu beschreiben. – Im Einzelnen geht es dabei um die Gegensatzpaare Gesundheit und Krankheit, Wahrheit und Lüge, Liebe und Hass sowie Glück und Unglück. –
Wenn – über das erforderliche Unterscheidungsvermögen von ´gut` und ´schlecht` hinaus – positive Willenskraft, Begeisterungsfähigkeit und Ge-wissenstreue fest im Charakter verankert sind, dann entwickelt sich zum Lohn über kurz oder lang eine vorbildliche ´gesunde` Mitmenschlichkeit. –

Reimar Hartge, Dr. med., Dr. phil., Arzt, Philosoph und Naturwissenschaftler, hat Evolutions-, Kultur- und Sozialgeschichte stets aus Perspektive erhellender, Hoffnung spendender Gedanken betrachtet. Gleichwohl blieb er Realist. Im behördenmedizinischen Alltag und als Entwicklungshelfer in Afrika wie in Indien hat er auch dunkle Seiten eines Weltgeschehens hautnah erfahren. Konfrontiert mit essentiellen Aspekten des Lebens, sind ihm die spirituellen Bedürfnisse von uns Menschen bewusst geworden. In zahlreichen Texten werden sie beschrieben. Schon in früheren Jahren gab es Drucklegung wichtiger Arbeiten mit medizinischen, medizingeschichtlichen, ethnomedizinischen und vergleichend naturwissenschaftlichen Inhalten. Der Autor war DFG-Stipendiat (Univ. Leeds, U.K.). In Deutsch-land arbeitete er als wissenschaftlicher Hochschulassistent, wurde Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (MHH), schließlich Medizinaldezernent bei Landesbehörden. Neunjährige nebenberufliche Tätigkeit als Chefredakteur einer internationalen medizinischen Fachzeitschrift.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo z. T. in Farbe
Verlagsort Essen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 162 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Aphorismen
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Belletristik: religiös, spirituell • Gesundheit • Glück • Liebe • Positives Denken • Spiritualität; Romane/Erzählungen • Wahrheit
ISBN-10 3-89924-440-0 / 3899244400
ISBN-13 978-3-89924-440-3 / 9783899244403
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
42,00