Die Französische Revolution (eBook)

(Autor)

Uwe Puschner (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
164 Seiten
wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
978-3-534-74149-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Französische Revolution bildet eine entscheidende Zäsur für die französische wie auch die europäische Geschichte. Sie markiert den Beginn der Moderne und legte die Grundsteine für Entwicklungen, die unsere heutige Welt prägen. Susanne Lachenicht legt eine gut lesbare und gleichzeitig aktuelle Darstellung vor, die nicht nur die politische, sondern auch die kulturelle und soziale Revolution in den Blick nimmt. Im Fokus stehen nicht nur König, Hof und Minister und das Zentrum der Macht bzw. der Revolution - Paris -, sondern auch die Départements und der ländliche Raum, in dem zu dieser Zeit immer noch die meisten Bewohner lebten. Deutlich wird aber auch, wie durch neue politische Verhaltensweisen, durch Sprache, Symbole und neue Öffentlichkeiten, ein Umbruch in der politischen Kultur in Frankreich stattfand, der auch für die gesamte westliche Welt entscheidende Veränderungen hervorbrachte.

Susanne Lachenicht, geb. 1971, studierte in Paris und Heidelberg Geschichte und Germanistik und ist seit 2009 Lehrstuhlinhaberin für Geschichte der Frühen Neuzeit in Bayreuth. Sie ist spezialisiert auf die Geschichte Westeuropas und der atlantischen Welt der Frühen Neuzeit, d.h. von 1492 bis zur Französischen Revolution.

Susanne Lachenicht, geb. 1971, studierte in Paris und Heidelberg Geschichte und Germanistik und ist seit 2009 Lehrstuhlinhaberin für Geschichte der Frühen Neuzeit in Bayreuth. Sie ist spezialisiert auf die Geschichte Westeuropas und der atlantischen Welt der Frühen Neuzeit, d.h. von 1492 bis zur Französischen Revolution. Uwe Puschner ist außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Front Cover 1
Titel 3
Impressum 4
Inhaltsverzeichnis 5
Geschichte kompakt 7
Einleitung 9
I. Französische Revolution – ältere und neuere Deutungsmuster 13
II. Vorgeschichte und Ursachen 25
1. Frankreich im späteren 18. Jahrhundert 26
2.Versuche der Lösung der Krise 43
III. Die Französische Revolution – Ereignisse und Chronologie 46
1. Die konstitutionelle Revolution 46
2. Radikalisierung 63
3. Gironde versus Montagne 73
4. Die Terreur (Schreckensherrschaft) 80
5. Die Reaktion im Thermidor 90
6. Das Direktorium 95
6.1 Innenpolitik 95
6.2 Außenpolitik 101
IV. Die napoleonische Zeit 108
V. Die Französische Revolution – Epochenumbruch oder Kontinuität in Frankreich? 117
VI. Französische Revolution, Europa und Atlantische Welt – Auswirkungen und Kontinuitäten 124
1. Das Heilige Römische Reich deutscher Nation 124
2. Die Batavische Republik 129
3. Die Schweiz 131
4. Italien 133
5. Republikanismus auf den britischen Inseln 135
6. Haiti 139
7. Die Unabhängigkeitsbewegungen in Spanisch-Amerika 143
VII. Fazit 148
Auswahlbibliographie 153
Namensregister 160
Abbildungsnachweis 164
Back Cover 165
Blank Page 6
Blank Page 8

"Die in Bayreuth lehrende Autorin, die selbst längere Zeit in Frankreich geforscht hat, behandelt den Gegenstand mit großer Souveränität und verwirklicht auf ansprechende Weise den zentralen Wunsch der Herausgeber der Reihe „Geschichte kompakt“ nach „verlässlicher Information, die komplexe und komplizierte Inhalte konzentriert, übersichtlich konzipiert und gut lesbar darstellt“ Bernd Klesmann, recensio.net

»Susanne Lachenichts Buch ist ein klar strukturiertes Buch, um sich auf engstem Raum eine gute Übersicht über dieses faszinierende Geschehen, das niemals an Aktualität verlieren wird, zu verschaffen.« Der Hugendubel Buch-Blog

»In einer klaren Sprache stellt Lachenicht sowohl im Hinblick auf die Ereignis- als auch auf die Verflechtungs- und Wirkungsgeschichte große Expertise unter Beweis.« Christina Schröer, H-Soz-u-Kult

Erscheint lt. Verlag 12.9.2016
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Einführung • Frankreich • Französische Revolution • Geschichte • Geschichtsstudium
ISBN-10 3-534-74149-8 / 3534741498
ISBN-13 978-3-534-74149-6 / 9783534741496
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich