Die Reko-50 der DR

Die Baureihen 50.35-37 und 50.50 der Deutschen Reichsbahn
Buch | Hardcover
250 Seiten
2017
EK-Verlag ein Imprint von VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH
978-3-8446-6029-6 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Die Baureihe 50 zählt zu den bekanntesten deutschen Dampflokomotiven. Die Deutsche Reichsbahn der DDR ließ zwischen 1957 und 1962 insgesamt 208 Maschinen rekonstruieren und mit einem Neubau-Ersatzkessel ausrüsten. Mehr als 60 Lokomotiven erhielten einen Giesl-Flachejektor. Die jetzt als Baureihe 50.35-37 bezeichneten Maschinen wurden bis 1978 vorwiegend in der Reichsbahndirektion Magdeburg, aber auch in den Direktionen Dresden und Schwerin eingesetzt.In den Jahren 1966/67 und 1970/71 baute man 72 Rekolokomotiven der Baureihe 50.35-37 auf Ölhauptfeuerung um und bezeichnete sie als Baureihe 50.50. Zum Einsatz kamen die ölgefeuerten 50er in den Direktionen Greifswald, Schwerin und Halle.Insgesamt "stolze" 73 Exemplare der 50er Rekolokomotiven sind heute noch in Deutschland und im europäischen Ausland erhalten und ein paar wenige sind sogar einsatzfähig.


Vorwort
Die Entstehung der Baureihe 50.35-37
Erfolgsmodell: Die Baureihe 50 der Deutschen Reichsbahn
Anlass für die Rekonstruktion der Baureihe 50
Die Rekonstruktion nimmt ihren Lauf
Technische Beschreibung
Der Kessel und seine Einrichtungen
Rahmen und Laufwerk
Triebwerk
Bremse
Sonstige Ausrüstungen
Tender
Die messtechnische Untersuchung der Reko-50
Der Umbau auf Ölhauptfeuerung
Technische Beschreibung der Ölhauptfeuerung
Betrieb der Ölhauptfeuerung
Sonderling 50 5042 mit Ölfeuerung Bauart Wendler
Änderungen im Laufe des Betriebseinsatzes
Beheimatung und Einsätze
Entwicklung des Bestandes
Reichsbahndirektion Berlin
Reichsbahndirektion Cottbus
Reichsbahndirektion Dresden
Reichsbahndirektion Erfurt
Reichsbahndirektion Greifswald
Reichsbahndirektion Halle
Reichsbahndirektion Magdeburg
Reichsbahndirektion Schwerin
Beheimatung und Einsätze Baureihe 5050/0 (ölgefeuert)
Reichsbahndirektion Berlin
Reichsbahndirektion Cottbus
Reichsbahndirektion Dresden
Rbd Erfurt
Reichsbahndirektion Greifswald
Reichsbahndirektion Halle
Reichsbahndirektion Schwerin
5035/500 im Heizlokeinsatz
Erinnerungen … so war es auf und mit der 50.35
Unfallgeschehen Baureihe 50.35
Museums- und Denkmallokomotiven
Die Baureihe 50.35 in Farbe

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie EK-Baureihenbibliothek
Verlagsort Freiburg im Breisgau
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Baureihen • Dampflokomotiven • Dampflokomotiven; Bildband • Deutsche Reichsbahn • Deutsche Reichsbahn (DDR 1949-1990); Bildband • Eisenbahn • Rekolokomotiven • Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch
ISBN-10 3-8446-6029-1 / 3844660291
ISBN-13 978-3-8446-6029-6 / 9783844660296
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
St. Moritz – Zermatt : die Traumreise im langsamsten Schnellzug der …

von Hans Eckart Rübesamen; Iris Kürschner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Berg & Tal
14,95
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
32,99