Ohne Auto leben - Bernhard Knierim

Ohne Auto leben (eBook)

Handbuch für den Verkehrsalltag
eBook Download: EPUB
2016
176 Seiten
Promedia Verlag
978-3-85371-840-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Auto ist allgegenwärtig. Es wurde zum Symbol für moderne Mobilität und erscheint unverzichtbar. Doch die Probleme, die es mit sich bringt, sind unübersehbar: Unfälle mit Toten und Verletzten, Lärm, Staus, Stress, Klimawandel, Umweltverschmutzung, enormer Flächenverbrauch für die benötigte Infrastruktur und immense Kosten für die Allgemeinheit. Viele Menschen wünschen sich daher weniger Autoverkehr, wiewohl der eigene Verzicht aus Bequemlichkeit oft schwer fällt. Der Verkehrswissenschaftler Bernhard Knierim hat ein Handbuch zum Auto-freien Leben geschrieben. Gleich zu Beginn führt es vor Augen, wie sehr das Auto eine persönliche Belastung darstellt – nicht nur in finanzieller Hinsicht. Es benötigt viel Aufmerksamkeit, muss gekauft, repariert, geparkt und gepflegt werden. Und den überwiegenden Teil der Zeit steht es nutzlos herum. Kein eigenes Auto zu haben ist deswegen nicht nur Verzicht, sondern auch Gewinn. Knierim: "Ohne Auto zu leben, spart Zeit und Geld, die für anderes genutzt werden können. Und in vielen Fällen ist man ohne Auto letztlich mobiler als mit, wenn man es richtig anstellt." Das Buch liefert praktische Argumente für ein autofreies Leben und enthält konkrete Anleitungen für dessen Umsetzung. Wie organisiert man den Alltag ohne Auto, wie den Einkauf, wie kann man Ausflüge oder den Urlaub komfortabel autofrei gestalten? Wie kommt man an ein Auto, wenn man doch einmal eines braucht, welche anderen Verkehrsmittel bieten sich für welchen Zweck an? Die politische Dimension des autofreien Lebens kommt in Knierims Buch aber ebenso zur Sprache. Bislang ist es besonders abseits großer Städte nicht immer einfach, das Leben ohne Auto zu organisieren. Der Autoverkehr erhält noch immer viele staatliche Förderungen, und die Alternativen sind oft nicht so einfach zugänglich und nutzbar, wie es wünschenswert wäre. Daher fehlen in Knierims Betrachtungen auch nicht die politischen Forderungen, um ein Leben ohne Auto einfacher und attraktiver zu machen.

Bernhard Knierim, Jahrgang 1978, studierte an der Humboldt-Universität Berlin Biophysik. Nach der Promotion arbeitete er am Lawrence Berkeley National Laboratory in Kalifornien an der Entwicklung von Biokraftstoffen der zweiten und dritten Generation mit. Neben der wissenschaftlichen Arbeit befasst er sich mit Verkehrspolitik. Seit 2006 ist er im Bündnis "Bahn für Alle" gegen die Privatisierung der Deutschen Bahn aktiv und arbeitet daneben zu Fragen der urbanen Mobilität und der Energiebilanz unterschiedlicher Verkehrsträger. 2011 war er an der Gründung des Netzwerks "Solidarische Mobilität" beteiligt. 2015 begründete er das europäische Netzwerk "Back on Track", das sich für den Bahnverkehr in ganz Europa einsetzt. Er schreibt außerdem regelmäßig für die Zeitschriften Lunapark 21 und Mobilogisch! und ist nebenberuflich in der Erwachsenenbildung tätig. Im Promedia-Verlag erschien im Jahr 2013 sein Buch "Essen im Tank", im Jahr 2014 veröffentlichte er gemeinsam mit Winfried Wolf das Buch "Bitte Umsteigen! 20 Jahre Bahnreform".

Erscheint lt. Verlag 13.10.2016
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Schlagworte Auto • Autofrei • Klima • Mobilität • Ökologie • Umwelt • Verkehr
ISBN-10 3-85371-840-X / 385371840X
ISBN-13 978-3-85371-840-7 / 9783853718407
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Technik – Wartung – Instandsetzung

von Bernd L. Nepomuck; Udo Janneck

eBook Download (2024)
Delius Klasing Verlag
31,99
Wer schraubt, der kann auch Instagram

von Klaus Stadler

eBook Download (2023)
Motorbuch Verlag
13,99