Aufholen, ohne einzuholen! - Jörg Roesler

Aufholen, ohne einzuholen! (eBook)

Ostdeutschlands rastloser Wettlauf 1965-2015. Ein ökonomischer Abriss

(Autor)

eBook Download: EPUB
2016
192 Seiten
Edition Berolina (Verlag)
978-3-95841-528-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kein Land in Europa ist in den letzten 50 Jahren so durch den Wettbewerb mit seinem Nachbarn geprägt worden wie Ostdeutschland. Immer wieder wurden Strategien entwickelt, die den Lebensstandard des Ostens an den des Westens angleichen oder gar übertrumpfen sollten. Walter Ulbricht proklamierte das »Überholen, ohne einzuholen«, Erich Honecker verkündete die »Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik« und Helmut Kohl versprach den Ostdeutschen »blühende Landschaften«. Doch was haben diese Ein- und Aufholprogramme tatsächlich bewirkt?
Jörg Roesler durchleuchtet, wie sich die ostdeutschen Wirtschaftsverhältnisse unter den jeweils politisch dominierenden Kräften in DDR und BRD entwickelten. Dabei kommen überraschend andere Ergebnisse zutage als bundesdeutsche Politiker und Medien seit Jahren verbreiten. Das gern gezeichnete Bild von der bis 1989 ständig gewachsenen Diskrepanz des planwirtschaftlich leistungsschwachen Ostens zum marktwirtschaftlich organisierten Westen, dem seit Anfang der 90er Jahre ein kontinuierlicher Aufholprozess gefolgt sei, lässt sich nach Roeslers quellengestützter Analyse nicht aufrechterhalten. Er zeigt für das vergangene halbe Jahrhundert die Phasen der Annäherung ebenso wie die der Stagnation und der Auseinanderentwicklung. Eine fundierte innerdeutsche Wirtschaftsprüfung – für 25 Jahre vor und nach der Wende.

Jörg Roesler, Jahrgang 1940, ist Wirtschaftshistoriker. 1964 bis 1974 lehrte er am Institut für Wirtschaftsgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Danach war er fünfzehn Jahre als Leiter des Bereichs DDR und sozialistische Länder am Institut für Wirtschaftsgeschichte der Akademie der Wissenschaften tätig. Es folgten wissenschaftliche Mitarbeit am Zentrum für Zeithistorische Forschung, Lehraufträge an der Universität der Künste und Gastprofessuren in Montreal, Toronto und Portland/Oregon (USA). Er legte zahlreiche Publikationen vor, u. a. Geschichte der DDR (Papyrossa 2012).

Erscheint lt. Verlag 27.10.2016
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte blühende Landschaft • DDR • deutsch-deutsche Wirtschaftsgeschichte • innerdeutsche Wirtschaftsprüfung • Marktwirtschaft • Ökonomie • Ostdeutschland • Planwirtschaft • Überholstrategie • Wende • Wettbewerb
ISBN-10 3-95841-528-8 / 3958415288
ISBN-13 978-3-95841-528-7 / 9783958415287
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 677 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich