Gedenke der Lücke - Jan Wagner

Gedenke der Lücke

Ein Plädoyer für Traum, Narrheit und Nutzlosigkeit

(Autor)

Buch | Softcover
88 Seiten
2016
CONTE-VERLAG
978-3-95602-088-9 (ISBN)
9,00 inkl. MwSt
Jan Wagner richtet in der Abiturrede 2016 einen dringenden Appell an die jungen Menschen am Ende ihrer schulischen Laufbahn: das Nichtstun, das Tagträumen, das närrische Funkeln in den Augen zu bewahren.
In einer Welt, die ernster als je Zeit als Geld begreift und das permanent Gestaltende, Aktive von ihrer Jugend fordert, votiert Wagner für die stundenlange Beschäftigung mit einem Gartenteich, für das Herbeiträumen eines eigenen Königreiches und den Esel als Wappentier. Argumentativ unterfüttert der Lyriker seinen Aufruf nicht mir Studien und Erhebungen, sondern mit Dichtung und Anekdoten seines eigenen wie auch des Lebens berühmter Persönlichkeiten.

Jan Wagner machte 1992 in Ahrensburg sein Abitur und studierte anschließend Anglistik in Hamburg, Dublin und BErlin. 1995 begann er zusammen mit Thomas Girst mit der Herausgabe der Lyrikschachtel "Die Außenseite des Elements". Seit 2001 arbeitet er als freier Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer aus dem Englischen und Amerikanischen. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, Jan Wagner ist Mitglied der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, der Akademie der Wissenschaften und Literatur (Mainz), der Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung und des PEN-Zentrums Deutschland. Sein Gedichtband "Regentonnenvariationen" erhielt 2015 als erster Lyriktitel überhaupt den Preis der Leipziger Buchmesse.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reden an die Abiturienten
Sprache deutsch
Maße 130 x 220 mm
Gewicht 176 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Briefe / Präsentation / Rhetorik
Schlagworte Abitur • Abiturreden • Abschluss • Anne Weber • Belletristik und verwandte Gebiete • Birgit Vanderbeke • Christoph Hein • Clemens Meyer • Deutschland • Dieter Wellershoff • Feridun Zaimoglu • Guntram Vesper • Herta Müller • Ilija Trojanow • Iris Wolff • Jenny Erpenbeck • Juli Zeh • Lukas Bärfuss • Lyriker • Marcel Beyer • Martin Mosebach • nora gomringer • ralph Schock • Raoul Schrott • Ratschläge • Rede • Reden • Sibylle Lewitscharoff • Thomas Hürlimann • Ulrich Peltzer • Ulrike Kolb • Wilhelm Genazino
ISBN-10 3-95602-088-X / 395602088X
ISBN-13 978-3-95602-088-9 / 9783956020889
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die wichtigste Kompetenz unserer Zeit erfolgreich nutzen

von Peter Brandl

Buch | Softcover (2023)
GABAL (Verlag)
32,90
der unverzichtbare LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide für Workshops, …

von David Hillmer

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
39,99
Ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch

von Christian-Rainer Weisbach; Petra Sonne-Neubacher

Buch | Softcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
16,90