Palliative Fallbesprechung etablieren

Ein Leitfaden für multiprofessionelle Teams
Buch | Softcover
90 Seiten
2018
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-032990-4 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
Palliative Fallbesprechung ist ein Instrument zur Entwicklung konkreter Handlungsansätze im Team bei unklaren Situationen im Krankheits- und/oder Sterbeprozess. Es ergänzt die bestehenden Beratungs- und Fallbesprechungsformen multiprofessioneller Teams. Der Band gibt Einblick in Praxis und Gestaltung und beschreibt praxisnah Ausgangssituationen, Zusammensetzung, Ablauf, Nutzen und Rahmenbedingungen. Durch konkrete Hinweise unterstützt er Moderatoren von der Einberufung über die Durchführung bis zur Dokumentation und Gestaltung eines Protokolls.

Margit Gratz ist für die Umsetzung der Implementierung von Hospizkultur und Palliativkompetenz im Augustinum zuständig. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der WWU Münster und dort für die Moderation palliativer Fallbesprechung in verschiedenen Kontexten verantwortlich.

Meike Schwermann ist Trainerin für Palliative Care und Palliative Geriatrie, sie ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der FH Münster im Fachereich Gesundheit.

Traugott Roser ist Professor für Praktische Theologie an der WWU Münster, er ist Projektverantwortlicher für die Implementierung von Hospizkultur und Palliativkompetenz im Augustinum und Initiator des Konzepts der palliativen Fallbesprechung. Alle Autoren arbeiten mit der Palliativen Fallbesprechung in ihrem Praxis- bzw. Hochschulalltag und haben das Konzept entwickelt und erprobt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Umsorgen - Hospiz- und Palliativarbeit praktisch
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 299 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
Medizin / Pharmazie Pflege Palliativpflege / Sterbebegleitung
Schlagworte Palliativ • Palliative Care • Palliative Care Team • Palliative Pflege • Palliative Versorgung • Palliativmedizin • Palliativpflege • Palliativversorgung
ISBN-10 3-17-032990-1 / 3170329901
ISBN-13 978-3-17-032990-4 / 9783170329904
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00