Berijew

seit 1934

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2017
Motorbuch Verlag
978-3-613-04025-0 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Der russische Flugzeughersteller Berijew zählt zu den großen Namen im Geschäft. Die Firma spezialisierte sich früh auf die Entwicklung und Herstellung von amphibischen Flugbooten, jedoch auch konventionelle Maschinen. Hier findet man alles, was es zu diesem Thema zu wissen gibt.
Der 1932 gegründete russische Flugzeughersteller Berijew zählt zu den großen Namen im Geschäft. Die Firma spezialisierte sich früh auf die Entwicklung und Herstellung von amphibischen Flugbooten. Es wurden jedoch auch konventionelle Maschinen entwickelt und hergestellt. Bekannte Muster sind beispielsweise das turboprobgetriebene U-Boot-Bekämpfungsflugboot Berijew Be-12, das unkonventionelle Experimentalflugzeug WWA-14 oder das strahlgetriebene Amphibienflugboot Be-200. Derzeit arbeitet das Unternehmen an einem überschweren Amphibium mit 1000 Tonnen Startgewicht. Rudolf Höfling gibt dem Leser alles an die Hand, was es zu diesem Thema zu wissen gibt.

Rudolf Höfling ist freier Fotograf bei der Austria Presse Agentur und Mitarbeiter der Luftfahrtzeitschriften FLUGZEUG und ÖFH-Nachrichten. Seit Beginn der 90er Jahre ist er einem breiteren Publikum durch Veröffentlichungen in deutsch- und englischsprachigen Modellbau-Zeitschriften bekannt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Typenkompass
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Luftfahrt / Raumfahrt
Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Militärfahrzeuge / -flugzeuge / -schiffe
Schlagworte Amphibienflugboot • Beriev Aircraft Company • Berijew • Berijew Be-12 • Berijew Be-200 • Berijew Be-30 • Experimentalflugzeug WWA-14 • Experimental-Konstruktionsbüro 49 • Georgi Michailowitsch Berijew • Irkut-Holding • Luftfahrt • Militär • Motorbuch • OKB-49 • Taganrog
ISBN-10 3-613-04025-5 / 3613040255
ISBN-13 978-3-613-04025-0 / 9783613040250
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Perspektiven, Chancen und Risiken einer interstellaren Raumfahrt

von Harald Zaun

Buch | Hardcover (2022)
Springer Berlin (Verlag)
32,99
internationales Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt

von Tim F. Kramer

Buch | Softcover (2023)
Mittler (Verlag)
22,95
das Lehrbuch für Segelflieger

von Winfried Kassera

Buch | Hardcover (2024)
Motorbuch Verlag
39,90