Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D - der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen (eBook)

Ärztlicher Rat für Betroffene. Mit Vitamin-D-Barometer und Lebensstil-Risiko-Fragebogen
eBook Download: EPUB
2017 | 3., Vollst. überarb., erg. u. akt. 3. Aufl.
161 Seiten
Mankau Verlag
978-3-86374-396-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D - der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen - Jörg Spitz, William B. Grant
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Bis vor einigen Jahren nutzte die Medizin ihre heilende Kraft. Doch für uns moderne Menschen ist sie zum bösen Dämon mutiert, der unsere Gesundheit bedroht. Antibiotika und die Angst vor Hautkrebs haben die positiven Eigenschaften der Sonnenstrahlen vergessen lassen.

Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig das Sonnenlicht für unsere Gesundheit ist. Denn ohne Sonne kommt es zu einem Defizit an Vitamin D, das für die Regulation zahlreicher Prozesse in nahezu allen Körperzellen benötigt wird. 70 bis 90 Prozent aller Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden an Vitamin-D-Mangel und wissen nicht, dass dieser in vielen Fällen zu Krebs führen kann.

Das "Sonnenhormon" kann nicht nur bei Betroffenen die Lebensqualität verbessern und die Lebenszeit verlängern, sondern ist vor allem maßgeblicher Schlüssel zur Prävention: Vitamin D senkt das Krebsrisiko und unterdrückt das Wachstum bösartiger Tumore. Außerdem schützt es vor Rachitis und Diabetes, verlangsamt Knochenschwund, kräftigt die Muskulatur, fördert das Immunsystem, produziert körpereigene Antibiotika, schützt die Nervenzellen (auch vor Multipler Sklerose) und senkt den Blutdruck.

Präventionsmediziner Prof. Dr. Jörg Spitz und Vitamin-D-Experte Prof. Dr. William B. Grant schildern die neuesten Forschungsergebnisse zum UV-Licht und zum Sonnenhormon, erläutern, wie der eigene Vitamin-D-Spiegel ermittelt und reguliert werden kann und geben wertvollen und konkreten Rat, wie mithilfe der Heilkraft der Sonne Krankheiten wie Krebs oder Multiple Sklerose vermieden oder gelindert werden können.

Ein Plädoyer für einen gesundheitsbewussten Umgang mit dem Sonnenlicht!

- Vollständig überarbeitete, ergänzte und aktualisierte Neuauflage -

Professor Dr. med. Jörg Spitz (geb. 1943) aus Schlangenbad bei Wiesbaden ist Facharzt für Nuklearmedizin, Ernährungsmedizin und Präventionsmedizin. Er arbeitete langjährig als Chefarzt für Nuklearmedizin am Städtischen Klinikum Wiesbaden. Seit 2004 widmet sich Spitz der Erarbeitung seiner "Spitzen-Prävention". Er ist Gründer der gemeinnützigen "Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation & Prävention" (dsgip) sowie der "Akademie für menschliche Medizin und evolutionäre Gesundheit" (AMM), hält bundesweit Vorträge über eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge und organisiert fachübergreifende Konferenzen über das Sonnenhormon "Vitamin D". Seit 2014 veranstaltet er die jährlichen "Kongresse für menschliche Medizin" an der Universität Frankfurt und entwickelt Konzepte zum "Betrieblichen und Regionalen Gesundheitsmanagement" (Velio 5.0 BGM und RGM). Im Mankau Verlag ist von Prof. Spitz auch der Kompakt-Ratgeber "Vitamin D - Das Sonnenhormon" erschienen. William B. Grant, Ph. D. (geb. 1942) gilt weltweit als einer der führenden Vitamin-D-Experten. Nach seiner Promotion in Berkeley an der University of California widmete sich der Physiker insbesondere der Erforschung der Epidemiologie chronischer Erkrankungen in Abhängigkeit von der Sonnenexposition. In mehr als 200 Publikationen untersuchte er die Zusammenhänge zwischen Sonnenlicht, Vitamin D und Krebs und konnte für zahlreiche Tumore nachweisen, dass deren Entstehung bzw. Wachstum durch Vitamin D beeinflusst werden kann. Ferner beschäftigt er sich mit der Bedeutung der Ernährung bei chronischen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz und Krebs. Dr. Grant leitet das Sunlight, Nutrition and Health Research Center (SUNARC) in San Francisco (USA). Er erhielt 2015 eine "Auszeichnung für Forschung und Lehre" von der "Europäischen Vitamin-D-Gesellschaft".

INHALT

Vorwort
Einleitung: Moderner Lebensstil und krank? Oder: Artgerechter Lebensstil und gesund!

TEIL I: WISSENSWERTES

Die Sonne - Gott oder Dämon?
Unser Körper - ein gigantischer Chemie-Konzern mit besonderen Qualitäten
Wie viel Vitamin D braucht der Mensch?

TEIL II: KREBS - UND DIE BEDEUTUNG DES SONNENHORMONS

Das weltweite Vorkommen von Krebs-Erkrankungen in Abhängigkeit vom Wohnort der Menschen
Warum Krebszellen keinen Sonnenschein mögen
Bösartige Tumore des Dickdarms
Bösartige Tumore der weiblichen Brust
Bösartige Tumore der Prostata
Bösartige Tumore der Haut
Die Bedeutung des Sonnenhormons bei anderen bösartigen Tumoren
Auch Metastasen mögen keinen Sonnenschein!

TEIL III: VITAMIN D - SCHLÜSSEL ZUR PRÄVENTION

Das Sonnenhormon - wichtig für den gesamten Körper
Und woher bekomme ich nun genügend Vitamin D?
Das Defizitsyndrom - oder: Was Krebszellen sonst noch alles nicht mögen!
Allgemeine Präventionsregeln
Individuelle Risikoanalyse und persönliche Konsequenzen
Rück- und Ausblick: Wie wir dem Körper helfen können, den Krebs zu besiegen!

Zu den Autoren
Zur Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation & Prävention

Anhang I: Beispiele für effektive Präventionskonzepte
Anhang II: Gene, Epigenetik und Umwelt
Anhang III: Informationen zu Vitamin-D-Präparaten
Anhang IV: Empfehlenswerte Literatur
Anhang V: Interessante Kontaktdaten und Internetadressen
Anhang VI: Glossar

Stichwortverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 17.1.2017
Verlagsort Murnau a. Staffelsee
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Schlagworte Bedeutung • Clinical Nutrition • Deutsche Stiftung Denkmalschutz • Diabetes • Entwicklung • Erkrankung • Erkrankungen • Freie Radikale • Genetische Faktoren • Gesund • Gesunde Ernährung • Gesunde Lebensführung • Gesundheit • Gesundheitsvorsorge • Hautkrebs • Herzerkrankungen • histologische Untersuchung • Immunsystem • Knochenschwund • Körperliche Aktivität • Krankenkassen • Krankheit • Krebs • Lebensmittel • Mensch • Multiple • Multiple Sklerose • Nervenerkrankungen • Osteoporose • Prävention • Rachitis • Ratgeber • Sonnenhormon • Sonnenlicht • Stillende Mütter • Tumor • Tumorwachstum • UV-Strahlung • Vitamin • Vitamin D • Vitamine
ISBN-10 3-86374-396-2 / 3863743962
ISBN-13 978-3-86374-396-3 / 9783863743963
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik - Epidemiologie - Therapie

von Sebastian Schulz-Stübner; Markus Dettenkofer …

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
46,99
Erste Anzeichen erkennen. Die Fülle der Therapien nutzen. Dauerhaft …

von Ulrich Hegerl; Svenja Niescken

eBook Download (2022)
Trias (Verlag)
19,99