Honeckers letzter Hirsch

Jagd und Macht in der DDR

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2022 | 3., durchgesehene Auflage
Bebra Verlag
978-3-89809-146-6 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Dieses Buch blickt hinter die Kulissen des Jagdwesens in der DDR von den letzten Kriegstagen 1945 bis hin zu Honeckers »letztem Hirsch« im Jahr 1989. kenntnisreicher Blick auf die deutsche Zeitgeschichte und die Netzwerke der Macht.
Die Führungselite der DDR nutzte die Jagd nicht nur als Freizeitvergnügen, sondern auch als Mittel der Politik. Im Jagdrevier Schorfheide nördlich von Berlin, aber auch in den anderen Sonderjagdgebieten der Republik wurden staatstragende Entscheidungen getroffen, Intrigen geschmiedet und zugleich illustre Gäste aus West und Ost empfangen - von Chruschtschow und Breschnew bis hin zu Helmut Schmidt und Franz-Josef Strauß.Dieses Buch blickt hinter die Kulissen des Jagdwesens in der DDR von den letzten Kriegstagen 1945 bis hin zu Honeckers »letztem Hirsch« im Jahr 1989.Mit über 175 zum Teil bislang unveröffentlichten Abbildungen.

Helmut Suter, Leiter des Schorfheidemuseums, lebt in Groß Schönebeck und ist Jagdhistoriker. Von ihm erschienen sind zahlreiche Bücher zur Jagd- und Landesgeschichte.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 185 schw.-w. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 225 x 245 mm
Gewicht 975 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Angeln / Jagd
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Schlagworte DDR • Erich Honecker • Erich Mielke • Jagdgesetzgebung in der DDR • Jagdwesen der DDR • Politik • Schorfheide • Walter Ulbricht
ISBN-10 3-89809-146-5 / 3898091465
ISBN-13 978-3-89809-146-6 / 9783898091466
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich