Gladiatoren. 100 Seiten

(Autor)

Buch | Softcover
100 Seiten
2018
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-020441-2 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
Im Kolosseum starben in 300 Jahren 300.000 Menschen! Dennoch: Wer als Straftäter zum Dienst in der Arena verurteilt wurde, hatte noch Glück. Er hatte immerhin die Chance, sein Leben selbst zu verteidigen - hartes Training vorausgesetzt -, bekam jeden Tag eine nahrhafte Mahlzeit und wurde medizinisch gut versorgt, denn ein erfolgreicher Gladiator hatte einen beachtlichen Marktwert. Für seinen Besitzer war er ein Goldesel, für das Publikum ein Star, für den Sponsor eine weitere Sprosse in der Karriereleiter. Wie hoch war die Lebenserwartung, warum wurden manche freiwillig zum Gladiator, und warum gab eine vornehme Frau aus Liebe zu einem Gladiator alles auf? Leoni Hellmayr zeigt die Geschichte und Hintergründe der Gladiatorenspiele auf, beleuchtet Alltag, Karriere und Ausbildung der Kämpfer und zeigt, wo wir heute noch Gladiatoren begegnen können.

Leoni Hellmayr, geb. 1983, hat Klassische Archäologie und Alte Geschichte studiert. Sie lebt als Fachjournalistin und Autorin in Berlin.

VDer Gladiator: Klischee und FaszinationMade in RomeEin Kosmos für sich - das AmphitheaterWir wollen Blut sehen! Aber nicht nur ...Leben im ludusSuperstars zum NaserümpfenWerden sie zurückkehren?Gladiatur als Sport und Ausgleich für uns Heutige? - Ein Interview mit einem GladiatorIm Anhang Lektüretipps

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam 100 Seiten ; 31
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 170 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Amphitheater • Arena • Asterix • Ben Hur • Brot und Spiele • Colosseum • Kolosseum • Rom • Russel Crowe • Spartacus • tribute von panem
ISBN-10 3-15-020441-0 / 3150204410
ISBN-13 978-3-15-020441-2 / 9783150204412
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Martin Jehne

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00