William Morris und die Buchmalerei - Michaela Braesel

William Morris und die Buchmalerei

Buch | Hardcover
706 Seiten
2019
Böhlau Köln (Verlag)
978-3-412-50332-1 (ISBN)
110,00 inkl. MwSt
Der Künstler, Schriftsteller und Sammler William Morris und die Buchkunst
Zeit seines Lebens fasziniert die mittelalterliche Buchmalerei den englischen Künstler, Schriftsteller und Sammler William Morris. Seine künstlerischen Entwürfe wie die Ausgestaltung eigener Handschriften und schließlich sein Engagement als Sammler sind davon beeinflusst. Mit diesem Buch legt Michaela Braesel eine umfassende Darstellung seiner praktischen und theoretischen Auseinandersetzung mit der Buchmalerei vor. Die unterschiedlichen Aspekte seiner Beschäftigung mit Handschriften beleuchtet sie aus textkritischer, stilanalytischer, ikonographischer und wissenschaftsgeschichtlicher Sicht. Dabei offenbaren sich die Relevanz und das Innovative von Morris' Position innerhalb der Buchkunst des 19. Jahrhunderts.

Michaela Braesel ist bei der Handwerkskammer München für Formgebungs- und Denkmalpflegeberatung zuständig sowie als Privatdozentin am Kunsthistorischen Institut der Universität München tätig.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 59 s/w- und 12 farb. Abb.
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 175 x 247 mm
Gewicht 1475 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Kreatives Gestalten
Schlagworte 19. Jahrhundert • Buchkunst • Buchmalerei • Handschrift
ISBN-10 3-412-50332-0 / 3412503320
ISBN-13 978-3-412-50332-1 / 9783412503321
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich