Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Limit, 1 DVD

Die Grenzen der physikalischen Erkenntnis
DVD Video
2015
Komplett Media (Hersteller)
401-427018165-5 (EAN)
14,99 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Erst vor rund 100 Jahren öffnete sich ein völlig neues Kapitel der Wissenschaft. Max Planck erkannte die quantisierte Energie, Einstein beschrieb den photoelektrischen Effekt und entwickelte die Spezielle- sowie die Allgemeine Relativitätstheorie. Die "Planck-Welt" führte in das unglaubliche, subatomare Reich des Allerkleinsten.Der Aufbau der Materie offenbarte die Wirkungen der elektromagnetischen Kraft, der Gravitation und der starken sowie schwachen Kernkraft des Atoms. Die Suche nach der Urkraft, die alle Kräfte vereint, führt zur "Großen,vereinigten Theorie", der "Theory of Everything".Die String-Theorie lässt die Raumzeit in 11 Dimensionen schwingen. Die SUSY, die Supersymetrie geht gar von 27 Dimensionen aus. Die große Vereinigung der Feldtheorien mit der Kosmologie stößt an die Grenzen der physikalischen Erkenntnis, die experimentell nicht mehr überprüfbar sind. Es ist der Endpunkt des menschlichen Forschens.

Harald Lesch, geboren 1960 in Gießen, ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Fachgutachter für Astrophysik bei der DFG und Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe alpha-Centauri bekannt. Seit September 2008 moderiert er die ZDF-Reihe Abenteuer Forschung . Er hat mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht.

Darsteller Harald Lesch
Maße 136 x 190 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?