Denkmalpflegerischer Umgang mit römischen Bodendenkmälern im deutschsprachigen Raum zwischen 1750 und 1950

(Autor)

Buch
320 Seiten
2018 | 1. Auflage
Volk Verlag
978-3-86222-281-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Denkmalpflegerischer Umgang mit römischen Bodendenkmälern im deutschsprachigen Raum zwischen 1750 und 1950 - Renate Schiwall
12,90 inkl. MwSt
Denkmalpflege in der Praxis:Seit der Entdeckung der einst vom Vesuv verschütteten Stadt Pompeji im 18. Jahrhundert üben römische Ruinen eine unnachahmliche Faszination auf den Menschen aus. Getrieben von Neugier und Forschungsgeist, ging man seitdem daran, unzählige antike Ruinen freizulegen. Der schützenden Erdschichten beraubt, stellte sich natürlich schnell die Frage nach der Erhaltung archäologisch erforschter antiker Stätten.Wie man im deutschsprachigen Raum zwischen 1750 und 1950 mit diesen Denkmälern verfahren ist, welchem Zeitgeschmack die Konservierungsverfahren unterlagen und welche Haltbarkeitsdauer sie gewährleisten können, diesen Fragen geht der vorliegende Band nach. Von der konservatorischen Überdeckung (Wiederverschütten des Denkmals) bis zur Vollkonstruktion ist die Spannbreite der denkmalpflegerischen Verfahren sehr weit. Anhand zahlreicher Beispiele - vorwiegend aus Deutschland - soll ein Überblick über die in der Vergangenheit angewandten Konservierungsverfahren gegeben und damit eine Grundlage für die zukünftige Beschäftigung mit Bodendenkmälern geschaffen werden.

Dr. Renate Schiwall hat in München Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Vorderasiatische Archäologie sowie in Bamberg Denkmalpflege studiert, wo sie im Jahr 2015 ihre Promotion abgelegt hat.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ; 16
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 295 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Alte Geschichte • Antik • Antike • Antike Stätten • Archäologie • archäologisch • Archäologische Forschung • Archäologische Methoden • archäologische Verfahren • Bayern • Bodendenkmal • Bodendenkmäler • Denkmal • Denkmäler • Denkmalpflege • denkmalpflegerisch • Deutschland • Erdschichten • Erhaltung • Fachleute • Forschungsstand • Klassische Archäologie • konservatorische Überdeckung • Konservierung • Konservierungsverfahren • Noricum • Raetien • Römer • Römisch • römische Besatzer • Ruinen • Vollkonstruktion • Wissenschaftler
ISBN-10 3-86222-281-0 / 3862222810
ISBN-13 978-3-86222-281-0 / 9783862222810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufrührer, Herrscher, Heiland

von Werner Dahlheim

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
34,00