Glücksprinzipien (eBook)

Mit dem fundierten Erkenntnisschatz der Positiven Psychologie zu mehr Lebensfreude, Erfolg und einem gelingenden Leben
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
XXIV, 290 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-57451-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Glücksprinzipien -  Norbert Heining
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wie können wir mehr Lebensfreude, Zufriedenheit und Glück in unser Leben bringen? Erstaunlicherweise gibt es auf diese Frage seit einigen Jahren wissenschaftlich überprüfte Antworten. Dieses Sachbuch stellt die Forschungsergebnisse der Positiven Psychologie anschaulich und unterhaltsam dar und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die Erkenntnisse aus den einzelnen Glücksprinzipien anhand einer Vielzahl an Praxisübungen unmittelbar im eigenen Leben auszuprobieren. Das Buch spezialisiert sich dabei nicht auf einen einzelnen Aspekt der Positiven Psychologie, sondern bietet eine große Vielfalt: Von Glücksstrategien zu Dankbarkeit, Achtsamkeit, Flowerleben, unbewussten Glaubenssätzen, sozialen Beziehungen und Nicht-Grübeln bis hin zur Vereinbarkeit von Leib und Seele durch Sport, Meditation und Spiritualität - lernen Sie die Glücksprinzipien kennen, die Ihr Leben nachhaltig verbessern.

Norbert Heining ist Diplom-Psychologe und Experte für Positive Psychologie. Nach vielen Jahren in verschiedenen Managementfunktionen großer Unternehmen ist er heute selbständig als Trainer, Berater und Speaker tätig. Er unterstützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse gewinnbringend und erfolgreich in der Praxis umzusetzen.

Norbert Heining ist Diplom-Psychologe und Experte für Positive Psychologie. Nach vielen Jahren in verschiedenen Managementfunktionen großer Unternehmen ist er heute selbständig als Trainer, Berater und Speaker tätig. Er unterstützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse gewinnbringend und erfolgreich in der Praxis umzusetzen.

Geleitwort Vorfreude, Euphorie und Energie oder: wie du mit Kinderaugen die Wissenschaft besiegst 7
Vorwort 10
Danksagung 13
Inhaltsverzeichnis 16
1 Einleitung 20
1.1Wie die Wissenschaft das Glück fand 20
1.2Was ist eigentlich Positive Psychologie genau? 22
1.3Was bedeutet eigentlich „glücklich“? Und was könnten die Zutaten für ein gelingendes Leben sein? 25
1.4Warum es von Vorteil ist, glücklicher und zufriedener zu sein 28
1.5Kann ich glücklicher werden? Kann man Glück lernen? 32
2 Grundlagen: Wie wir unsere Wirklichkeit erschaffen und was das mit Glück zu tun hat 39
2.1Die Entdeckung des Pygmalioneffekts 40
2.2Selbsterfüllende Prophezeiungen 44
2.3Filter und Täuschung 46
2.4Innere Stimme und Bewertungen 53
2.5Wie wir unsere Wirklichkeit erschaffen 59
2.6Dein Schlüssel für ein glücklicheres Leben 61
2.7Hedonistische Anpassung oder wie lange macht mich mein neues Auto glücklich? 64
2.8Exkurs: Neuroplastizität – unser Gehirn erfindet sich ständig neu 67
2.9Macht Geld glücklich? 68
2.10Warum schlechte Nachrichten für uns so interessant sind 70
3 Haltungen 75
3.1Permission to be human 76
3.2Konzentriere dich auf deine Stärken, nicht auf deine Schwächen 79
3.3Wie unsere unbewussten Glaubenssätze unser Leben prägen 84
3.4Erlaube dir, glücklich zu sein 90
3.5Der Weg ist auch das Ziel: Lebst du schon oder sitzt du noch immer im Wartezimmer? 94
3.6Exkurs: Vergleichen gehört zum Leben, das Bewerten kannst du lassen 100
3.7Lebst du das Leben, das dich ausmacht, oder das Leben deiner Nachbarn? 100
3.8Passive victim oder active agent 104
3.9Wie steht es mit Jammern, Beschweren und Lästern? 107
3.10Exkurs: Maximizing vs. satisfying – wie geht es uns in einem Leben mit immer mehr Wahlmöglichkeiten? 115
3.11Exkurs: Sei zufrieden und strebe nach mehr! 116
3.12Liebst du dich? – Glaubst du, dass du etwas ganz Besonderes bist? 116
3.13Deine Emotionen kommen nicht von außen, von anderen, sondern aus dir 122
3.14Fühle statt verdränge – Gefühle voll leben 127
3.15Wie gehst du mit den Widrigkeiten des Lebens um? Siehst du darin Chancen und Möglichkeiten oder nur Ärgernisse? 137
3.16Faszination Verbundenheit 139
3.17Hör’ auf dein Herz 143
3.18Exkurs: Werte – Wie erkenne ich meine Werte? – Lebe ich auch danach? 150
3.19Es ist, wie es ist! 150
3.20Glückshaltung Multitomie oder warum es mehr Spaß macht aus verschiedenen Farben ein Bild zu malen als über die Unterschiedlichkeit der Farben zu streiten 153
3.21Haltungsmatrix – Wo stehe ich und wo möchte ich mich weiterentwickeln? 155
4 Wege zur Steigerung des Glücks 162
4.1Positiver Umgang mit der Vergangenheit 162
4.1.1Weg 1: Dankbarkeit 162
4.1.2Exkurs: Weg 2: Bewältigungsstrategien 172
4.1.3Exkurs: Weg 3: Regelmäßiger Life-Check-up 172
4.1.4Exkurs: Weg 4: Vergebung 172
4.2Glück im Hier und Jetzt 173
4.2.1Weg 5: Genuss 174
Abwechslung 175
Auskosten 176
Achtsamkeit 181
4.2.2Exkurs: Weg 6: Gönne dir jeden Tag etwas Schönes 184
4.2.3Weg 7: Flow 184
4.2.4Exkurs: Weg 8: Kein Grübeln oder warum Glück nicht ins Gedankenkarussell kommt 193
4.3Zukunft gestalten 194
4.3.1Weg 9: Deine Lebensvision entwickeln und deine Lebensträume verwirklichen 194
4.3.2Weg 10: Ziele setzen 198
4.3.3Weg 11: Optimismus – die geheime Strategie für mehr Lebensfreude und mehr Gesundheit 204
4.3.4Weg 12: Expressives Schreiben 210
4.4Zwischenmenschlich 214
4.4.1Weg 13: Von den guten Dingen erzählen und aktiv-konstruktiv reagieren 214
4.4.2Exkurs: Weg 14: Positivity ratio (Positivitätsverhältnis) oder wie wir unser Glück in unseren Beziehungen steigern können 219
4.4.3Weg 15: Soziale Beziehungen/Freunde 219
4.4.4Weg 16: Hilfsbereitschaft 233
4.5Leib und Seele 238
4.5.1Weg 17: Sport 238
4.5.2Weg 18: Fließe mit dem Lebensrhythmus und tu das, was dir Energie gibt 243
4.5.3Exkurs: Weg 19: Spiritualität/Religion 246
4.5.4Exkurs: Weg 20: Meditation 246
4.5.5Weg 21: Finde dein Ikigai 247
4.6Weg 22: Sinn 248
4.7Was dir hilft, die neuen Erkenntnisse in dein Leben zu integrieren 257
5 Die Zukunft 273
5.1Wie lebt Joy? 274
5.2Wirtschaftssystem und Leitprinzipien 276
5.3Gesellschaft und Politik 278
5.4Arbeitswelt und Schulen 280
5.5Gestalte dein Leben! 287

Erscheint lt. Verlag 21.9.2018
Zusatzinfo XXIV, 274 S. 22 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Schlagworte Achtsamkeit • Dankbarkeit • flow • Glücksstrategien • Haltungen • Optimismus, ABCDE-Strategie • Positive Psychologie • Psychologie des Glücks • Was macht glücklich? • Zielsetzung und Sinnstiftung
ISBN-10 3-662-57451-9 / 3662574519
ISBN-13 978-3-662-57451-5 / 9783662574515
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
21,99