Ostpreußen und seine Verkehrswege I

Band 1: bis 1945
Buch | Hardcover
372 Seiten
2018
Klartext (Verlag)
978-3-8375-2063-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ostpreußen und seine Verkehrswege I - Gerhard Greß, Jörg Petzold
59,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit Ostpreußen verbinden sich besondere Vorstellungen: herrliche, von Moränenhügeln, Flussniederungen und Moorgebieten durchzogene Landschaften mit Elchen und Störchen, tiefdunkle Wälder und zahllose Seen, die Bernsteinküste, berühmte Seebäder, auf dem Kurischen Haff kreuzende Fischerkähne mit geschnitzten Wimpeln und wandernde Sanddünen auf der Nehrung, das Frische Haff mit dem hoch aufragenden Dom in Frauenburg, Trakehnen und seine berühmten Pferde, mächtige Ordensburgen und wehrhafte Städte, schattenspendende Baumalleen entlang der Chausseen, Kornfelder soweit das Auge reicht, Industrien und Unternehmen von Weltruf und natürlich die legendäre Ostbahn Berlin – Königsberg – Eydtkuhnen. Wie in dieser beliebten VGB-Buchserie üblich, spielen in diesem Standardwerk vor allem die zahlreichen anderen großen und kleinen Bahnen, die Post- und die sonstigen Verkehrswege wie Straßenbahnen und Omnibusse und natürlich die Schifffahrt eine wichtige Rolle. Während sich Gerhard Greß für Texte, Produktion und Gestaltung verantwortlich zeigt, stellt Jörg Petzold die in über 30 Jahren zusammengetragene Geschichte – aller! – Klein- und Privatbahnen Ostpreußens vor. Und Volkhard Stern beschäftigt sich in bewährter Weise mit dem Postverkehr in dieser Provinz.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ostpreußen und seine Verkehrswege
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 227 x 278 mm
Gewicht 1996 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Dampflok • Eisenbahn • Ostpreußen • Preußen • Schienenfahrzeug
ISBN-10 3-8375-2063-3 / 3837520633
ISBN-13 978-3-8375-2063-7 / 9783837520637
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich