Überall ist Garten

Zufluchtsort zwischen Lebenskunst und Überleben

(Autor)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2019
oekom verlag
978-3-96238-107-3 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Gärtnern ist in – sei es aus Lust am eigenen Tun, sei es als kleine Flucht aus einer Welt voller Zeitnot und Lärm. Doch ein guter Garten ist mehr als ein ›Zurück zur Natur‹, denn die Blaue Blume der Romantik kann schon morgen Schneckenfraß sein. Indem das Buch den ›Spieler‹ April porträtiert, den Südwind im Juli oder den rauschhaften Oktober, führt es durch das Jahr und stellt dabei Tugenden und Haltungen in den Mittelpunkt, die im Garten ihren Nährboden finden – von Gelassenheit und Empathie bis zu Widerstandskraft und beherztem Tun.

Rosenkranz, Eva Eva Rosenkranz ist Literaturwissenschaftlerin, Lektorin und Autorin mit Garten. Wohnhaft im erweiterten Umkreis von München, erfährt sie am eigenen Leib, was es heißt, wenn Flächenfraß und Naturverlust immer präsenter werden. In ihrer Heimatgemeinde engagiert sie sich daher für mehr öffentliches, wildes Grün; ihre Erfahrungen hat sie zuletzt im Buch »Das große Insektensterben« zu Papier gebracht. Peters, Ulrike Zeichnen und Malen begleiten Ulrike Peters seit ihrer Kindheit. Im Hauptberuf arbeitet sie als Erzieherin mit Grundschulkindern und illustriert freiberuflich Bücher und vieles mehr.

»Für alle, die sich jenseits der üblichen Gartenratgeber für Grundsätzliches interessieren und damit ein Mehr an Freude für den eigenen Garten gewinnen.« Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau Die Kraft des Gartens springt ganz ohne Hochglanzfotos nur durch die Poesie der Worte, begleitet von 12 farbigen Illustrationen von Ulrike Peters, auf den Leser über.« Das Lavendelo » (...) Ein Buch, das man besonders gerne dann zur Hand nimmt, wenn man ein paar Momente der Muße braucht. Es macht große Lust darauf, sich selbst eine grüne Oase zu schaffen, in der man übers Leben sinnieren kann.« Balkon & Terrasse »In ihrem Buch (...) teilt Eva Rosenkranz ihr fundiertes Wissen um jegliche Tücken des Gärtnerns. Und sie zeigt uns, wie Sie dem "rauschhaften Oktober" oder dem "Südwind im Juli" gelassen und selbstbewusst begegnen können.« stiftung naturschutz berlin

»Für alle, die sich jenseits der üblichen Gartenratgeber für Grundsätzliches interessieren und damit ein Mehr an Freude für den eigenen Garten gewinnen.«
Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau

Die Kraft des Gartens springt ganz ohne Hochglanzfotos nur durch die Poesie der Worte, begleitet von 12 farbigen Illustrationen von Ulrike Peters, auf den Leser über.«
Das Lavendelo

» (...) Ein Buch, das man besonders gerne dann zur Hand nimmt, wenn man ein paar Momente der Muße braucht. Es macht große Lust darauf, sich selbst eine grüne Oase zu schaffen, in der man übers Leben sinnieren kann.«
Balkon & Terrasse

»In ihrem Buch (...) teilt Eva Rosenkranz ihr fundiertes Wissen um jegliche Tücken des Gärtnerns. Und sie zeigt uns, wie Sie dem „rauschhaften Oktober“ oder dem „Südwind im Juli“ gelassen und selbstbewusst begegnen können.«
stiftung naturschutz berlin

Erscheinungsdatum
Illustrationen Ulrike Peters
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 130 x 205 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Schlagworte Boden • Fauna • Flora • Garten • Gärtnern • Gärtnern • Gesellschaft • Literatur • Nachhaltigkeit • Nature writing • Naturschutz • Naturverständnis • Naturverständnis
ISBN-10 3-96238-107-4 / 3962381074
ISBN-13 978-3-96238-107-3 / 9783962381073
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Obst- und Ziergehölze, Stauden, Kübel- und Zimmerpflanzen richtig …

von Hansjörg Haas

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer (Verlag)
34,00