Hat die überhaupt ne Erlaubnis, sich außerhalb der Küche aufzuhalten?

(Autor)

Buch | Softcover
272 Seiten
2020
Harpercollins (Verlag)
978-3-95967-367-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hat die überhaupt ne Erlaubnis, sich außerhalb der Küche aufzuhalten? - Claudia Neumann
16,00 inkl. MwSt
Allein unter Männern - Fussballkommentatorin Claudia Neumann packt aus

Claudia Neumann hat so ziemlich alles falsch gemacht:
Sie ist Sportreporterin im Fernsehen.
Sie kommentiert Fußballweltmeisterschaften.
Sie ist in eine Männerdomäne eingebrochen.
Sie ist darin als Frau erfolgreich.
Und dafür zahlt sie einen Preis.

Jetzt erzählt sie ihre Geschichte.

Claudia Neumann wächst in den 1960er und 1970er Jahren in einem verschlafenen Nest im Rheinland auf - eine Zeit, in der Deutschland noch geteilt ist und Frauen, die arbeiten wollen, die Erlaubnis ihres Mannes brauchen.
Auch im Sport gelten klare Spielregeln: Fußball ist etwas für Männer. Dass sich ein junges Mädchen dafür begeistert, ist eher die Ausnahme.
Doch Claudia Neumann zieht es nach der Schule auf den Bolzplatz, wo sie mit den Jungs um die Wette kickt. Es gibt noch keine Smartphones, kein Internet, keine sozialen Netzwerke, die Welt tickt noch analog. Das Massenmedium der Zeit heißt Fernsehen.

1974 hat Claudia Neumann ihr Schlüsselerlebnis: Die Fußball-WM findet im eigenen Land statt, die Spiele werden live übertragen und sie fiebert bei jedem einzigen im Wohnzimmer mit und entwickelt eine heimliche Faszination für die "Sprecher" (wie sie damals in den Programmzeitschriften noch hießen). Dass sie, über 40(!) Jahre später, einmal selbst die erste Frau sein wird, die im öffentlich-rechtlichen Fernsehnen die wichtigsten WM-Spiele kommentiert, steht da noch in den Sternen. Genauso wie die Häme und der Hass, der sich deswegen über sie ergießen und eine Debatte sondergleichen anheizen wird.

Wir schreiben das 21. Jahrhundert - und dass eine Frau einen »Männerjob« macht, scheint noch lange nicht normal. Dies wird die Geschichte einer Frau, die seit Jahren ihren Mann steht.

- Spannende Lebensgeschichte, gelebter Fussballjournalismus und gesellschaftlich relevantes Debattenbuch zugleich
- Das Buch erscheint zur Fussball-EM 2020 und wird die hochemotionale Debatte um »Frauen im Fussball« noch einmal anheizen

Claudia Neumann, Jahrgang 1964, gehört zu den bekanntesten deutschen SportreporterInnen. Nach einem Studium der Germanistik, Pädagogik und Sport in Bonn begann sie 1991 ihre Fernsehkarriere als Hospitantin bei RTL und wechselte bald zu SAT.1. Sie war u.a. bei der Fußball-WM in Brasilien, bei zahlreichen Tennisturnieren in Wimbledon als auch bei der Tour de France dabei. 1999 wechselte sie zum ZDF, wo sie 2011 als erste Frau die Frauenfußball-WM-Spiele live im Fernsehen kommentierte. 2016 war sie Live-Reporterin bei der Fußball-EM in Frankreich, 2018 bei der WM in Russland. Auch 2020 wird sie wieder live fürs ZDF kommentieren. Claudia Neumann spielt selbst leidenschaftlich gerne Tennis – und Fußball.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sport Ballsport Fußball
Schlagworte Autobiografie • autobiografie sport • autobiografische bücher • autobiografische bücher • Claudia Neumann • Feminismus • feminismus buch • feminismus politik • feministische bücher • feministische bücher • frauen sport • fußball ball • Fußball Buch • Fußball Geschenke • Fußball WM 2018 • fußball ball • Fußball Buch • Fußball Geschenke • Fußball WM 2018 • metoo • me too bewegung • metoo debatte • sport berichterstattung • sport buch fußball • sport buch fußball
ISBN-10 3-95967-367-1 / 3959673671
ISBN-13 978-3-95967-367-9 / 9783959673679
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fußball, Verbrechen und Agentenspiele

von Burkhard Riering

Buch | Hardcover (2024)
riva (Verlag)
18,00
denn der Fußball schreibt die besten Geschichten

von Lucas Vogelsang

Buch | Hardcover (2024)
Tropen (Verlag)
22,00
Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts

von Dieter Hintermeier

Buch | Hardcover (2024)
Carl Hanser (Verlag)
29,99