new family - Ursula Ott, Matthias Pape

new family

Elternreiche Kinder, nicht kinderreiche Eltern sind die Zukunft
Buch | Hardcover
144 Seiten
2002
Wirtschaftsverlag Ueberreuter
978-3-8000-3882-4 (ISBN)
17,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Patchwork-Familien, binationale Familien, Familien mit Adoptiv-Kindern, Kinder mit homosexuellen Eltern, Großfamilien, Wohngemeinschaften ... Es gibt viele Möglichkeiten, heute Familie zu leben. Wie geht es den Frauen und Männern in diesen Familien? Was sagen die Kinder dazu, dass sie immer mehr Eltern bekommen? Denken Politiker schon an diese Familien, wenn sie von Familienpolitik reden?
Ursula Ott und Matthias Pape, die selbst in einer Patchwork-Familie leben, haben nachgefragt ...
Autorenporträt:
Ursula Ott, geboren 1963 in Ravensburg, studierte Journalistik und Politik in München und Paris. Sie arbeitet als Autorin und Kolumnistin in Köln für Zeitungen, Frauenzeitschriften und Fernsehen. Davor war sie Redakteurin bie Emma und Die Woche. Ursula Ott erhielt zahlreiche Journalistenpreise, zuletzt 2001 für ihre Kolumnen den Medienpreis Erziehung in der Familie. Sie lebt mit Mann und zwei kleinen Söhnen in einer Patchworkfamilie.
Autorenporträt:
Matthias Pape, geboren 1956 in Hamburg, ist in Hamburg, Stuttgart und Braunschweig aufgewachsen. Nach dem Abitur Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen und Tübingen. Nach verschiedenen Gemeinden in Norddeutschland ist er seit acht Jahren City-Pfarrer in Essen. Mit seinen zwei Söhnen und der Tochter ist er Teil einer Patchwork-Familie.

Ursula Ott, geboren 1963 in Ravensburg, studierte Journalistik und Politik in München und Paris. Sie arbeitet als Autorin und Kolumnistin in Köln für Zeitungen, Frauenzeitschriften und Fernsehen. Davor war sie Redakteurin bie "Emma" und "Die Woche". Ursula Ott erhielt zahlreiche Journalistenpreise, zuletzt 2001 für ihre Kolumnen den "Medienpreis Erziehung in der Familie". Sie lebt mit Mann und zwei kleinen Söhnen in einer Patchworkfamilie.

Matthias Pape, geboren 1956 in Hamburg, ist in Hamburg, Stuttgart und Braunschweig aufgewachsen. Nach dem Abitur Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen und Tübingen. Nach verschiedenen Gemeinden in Norddeutschland ist er seit acht Jahren City-Pfarrer in Essen. Mit seinen zwei Söhnen und der Tochter ist er Teil einer Patchwork-Familie.

Ursula Ott, geboren 1963 in Ravensburg, studierte Journalistik und Politik in München und Paris. Sie arbeitet als Autorin und Kolumnistin in Köln für Zeitungen, Frauenzeitschriften und Fernsehen, u.a. auch als Gerichtsreporterin. Davor war sie Redakteurin bie "Emma" und "Die Woche". Ursula Ott erhielt zahlreiche Journalistenpreise, zuletzt 2001 für ihre Kolumnen den "Medienpreis Erziehung in der Familie". Sie lebt mit Mann und zwei kleinen Söhnen in einer Patchworkfamilie. Seit Ende 2005 ist sie stellvertretende Chefredakteurin von "chrismon" und lebt in Köln.

Sprache englisch
Maße 215 x 143 mm
Gewicht 410 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Familie • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
ISBN-10 3-8000-3882-X / 380003882X
ISBN-13 978-3-8000-3882-4 / 9783800038824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00