Kulturgeschichte der Deutschen Reichsbahn

Buch | Hardcover
192 Seiten
2020
Motorbuch Verlag
978-3-613-71443-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kulturgeschichte der Deutschen Reichsbahn - Alfred B. Gottwaldt
49,90 inkl. MwSt
Kaum eine Epoche der deutschen Eisenbahngeschichte genießt einen ähnlich legendären Ruf wie die Reichsbahnzeit. In diesem 1994 erstmals veröffentlichten Buch werden die Zeiten der Reichsbahn auf über 250 Abbildungen wieder lebendig.
Kaum eine Epoche der deutschen Eisenbahngeschichte genießt einen ähnlich legendären Ruf wie die Reichsbahnzeit. Als gemeinsame Bahnverwaltung der deutschen Länderbahnen wurde sie 1920 gegründet, 1924 wurde aus dieser Verwaltung die »Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft«, ehe sie 1937 von Hitler wieder »unter die Hoheit des Reiches« gestellt wurde. Auch das Ende des Dritten Reiches konnte ihr nichts anhaben, denn die Reichsbahn überdauerte vierzig Jahre DDR und durfte selbst die Wiedervereinigung miterleben. In diesem 1994 erstmals veröffentlichten Buch werden die Zeiten der Reichsbahn auf über 250 Abbildungen wieder lebendig.

Alfred Gottwaldt war im Museum für Verkehr und Technik Leiter der Abteilung Schienenverkehr. Er war einer der besten Kenner der Eisenbahngeschichte und veröffentlichte zahlreiche Bücher zum Thema. Im Sommer 2015 ist der langjährige Autor des Verlags transpress verstorben.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 230 x 280 mm
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Deutsche Reichsbahn • Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft • Deutsches Reich • Deutschland • DR • DRG • Eisenbahn • Geschichte • Krieg • transpress • Wehrmacht • Weltkrieg • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-613-71443-4 / 3613714434
ISBN-13 978-3-613-71443-4 / 9783613714434
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
32,99